Statement zu den Leitlinien Feministische Außenpolitik
8. März 2023WILPF Deutschland begrüßt die Verabschiedung und Vorstellung der Leitlinien für feministische Außenpolitik und der Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik.
WILPF Deutschland begrüßt die Verabschiedung und Vorstellung der Leitlinien für feministische Außenpolitik und der Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik.
Wir, die deutsche Sektion der Women’s International League for Peace and Freedom fordert, gemeinsam mit über 20 weiteren Menschenrechtsorganisationen in Deutschland einen sofortigen Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan!
Mit dem Preis „Rebellinnen gegen den Krieg Anita Augspurg Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF“ unterstützt die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF seit 2017 alle zwei Jahre eine Frau, die im Ringen um Frieden in ihrem Land oder ihrer Region an herausragender Stelle steht. Die Stadt Verden als unser Kooperationspartner richtet die feierliche Preisverleihung in diesem Jahr am 10.09.2021 im Rathaus der Stadt aus.
Honduras hat als 50. Staat den Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) ratifiziert. Damit tritt dieser Vertrag am 22.01.2021 bei den Vereinten Nationen in Kraft.
Berlin, 13. März 2020 – Während eines Solidaritätsmarsches am Weltfrauentag kam es in Kirgistans Hauptstadt Bischkek zu massiven Übergriffen rechtsgerichteter Männergruppen auf... Artikel ansehen
am Dienstag, 17. September, von 15 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von MADHOUSE gemeinnützige GmbH Konferenzraum, 1.... Artikel ansehen
Die jemenitische Menschenrechtsaktivistin Rasha Jarhum erhält den „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis“ der Internationalen Frauenliga Liga für Frieden und Freiheit. Die Preisverleihung findet... Artikel ansehen
Kongress wählt Heidi Meinzolt als Europavertretung in den internationalen Vorstand Erstmals fand der internationale Kongress der Women’s International League for... Artikel ansehen
Rebellin gegen den Krieg 2018 ist Gulnara Shahinian, Armenien. Die Preisverleihung findet am 21. September 2018 im Rathaus zu Verden... Artikel ansehen
In diesem Jahr wird in Deutschland das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts gefeiert. Doch noch immer gibt es Gebiete auf der... Artikel ansehen