Reproduktive Rechte in Europa: Einen Schritt vor, zwei zurück?
5. Juli 2018Ein Workshop von Polis180 und Young WILPF Berlin: Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland noch immer rechtswidrig. Zwar werden sie nicht mehr... Artikel ansehen
Ein Workshop von Polis180 und Young WILPF Berlin: Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland noch immer rechtswidrig. Zwar werden sie nicht mehr... Artikel ansehen
Am 19.06.2018 laden Young WILPF und der Programmbereich Gender und Internationale Politik des Grassroots-Thinktanks Polis180 zu einem gemeinsamen Workshop ein.... Artikel ansehen
Das WILPF Europa Treffen begann mit einem Abendessen in einem typischen Brüsseler Restaurant. Als neues Mitglied von Young WILPF Deutschland... Artikel ansehen
Am 8. März, dem internationalen Frauen*tag, wird in Deutschland schon lange gegen Ungerechtigkeit gekämpft. Inspiriert von der sozialen Bewegung in... Artikel ansehen
Am letzten, sonnigen Novemberwochenende fand ein Treffen der Young WILPF Spanien und Young WILPF Deutschland in Málaga statt. Der Hauptfokus... Artikel ansehen
In den vergangenen zwei Jahren veranstaltete Young WILPF Berlin mehrere Frauencafés mit geflüchteten Frauen. Bei den Treffen mit den jungen... Artikel ansehen
Anfang Mai startete Friederike Strub, die bereits bei Young WILPF Berlin und in der Konstanzer WILPF Hochschulgruppe aktiv war, die... Artikel ansehen
Young WILPF Berlin ist eine 2015 gegründete Tochtergruppierung der Women’s International League for Peace and Freedom, die von und für... Artikel ansehen
Nadia Murad (23) und Lamiya Aji Bashar (19), zwei jesidische Menschenrechtsaktivistinnen, wurden 2016 mit dem Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments für... Artikel ansehen
Am vergangenen Freitag, dem 18. November 2016 diskutierten verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Konferenz zur UN Resolution 1325 die Rolle... Artikel ansehen