Efi Latsoudi zu Besuch in Berlin
Ein Bericht von Barbara Lochbihler
Unsere Rebellinen-gegen-den-Krieg Preisträgerin 2021, Efi Latsoudi und ihre Kollegin Stella Balouka waren auf Kurzbesuch in Berlin und wir diskutierten die derzeitige Arbeit der Lesvos Solidarity Initiative.

Die strengen Regeln der griechischen Regierungauflagen erschweren den Einsatz für Geflüchtete zunehmend. Dennoch setzen sie sich, kenntnisreich, engagiert und charismatisch wie immer, für deren Menschenrechte ein und für ein gutes Zusammenleben auf der Insel.
Sie wollen aber auch die EU Flüchtlings- und Grenzpolitik verändern, fordern ein Ende der pushbacks (illegales Zurückschieben von Flüchtenden über die EU-Grenzen) und die Aufarbeitung dieser inhumanen Politik, deren Existenz von offizieller Stelle meist rundweg geleugnet wird.
Postkarten-Kunstprojekt von Lesvos Solidarity

Die Postkarte ist Teil eines Kunstprojekts von Lesvos Solidarity: „Menschen tragen ihr Haus mit sich“.
Es wurde zur Unterstützung von dem Camp PIKPA initiiert, das Geflüchtete zwischen 2012 und 2020 aufnahm. Die Postkarte zeigt eine Mauer, die aus weg geworfenen Materialien angefertigt wurde.
„What would you take with you if you had to leave home and you knew you might never come back?“
Mehr Informationen: www.lesvossolidarity.org