11. April 2018

Eine Rebellin gegen den Krieg braucht Unterstützung

In diesem Jahr wird in Deutschland das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts gefeiert. Doch noch immer gibt es Gebiete auf der Welt gibt, in denen Frauen vom Wahlrecht ausgeschlossen werden oder in denen erkämpfte politische Rechte für Frauen wieder zurückgenommen werden. Deshalb macht die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) in diesem Jahr den Kampf um das Frauenwahlrecht zum Thema ihres Rebellinnen gegen den Krieg – Anita-Augspurg-Preises.

Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Stadt Verden, in der die Frauenrechtlerin Anita Augspurg am 22. September 1857 geboren wurde, zeichnet die IFFF eine Frau aus einem aktuellen Krisengebiet aus. Frauen, die sich in ihren Heimatländern für den Frieden einsetzen, verbleiben oft als namenlose Unbekannte in der Geschichte. Mit der Vergabe des REBELLINNEN GEGEN DEN KRIEG-Preises würdigt die IFFF eine engagierte Frau und macht sie sichtbar für die Welt.

Damit der Preis vergeben und eine Frau in einem Krisengebiet unterstützt werden kann, bittet die IFFF um Spenden.

 

Spendenkonto:

Stichwort: „Rebellinnen gegen den Krieg“

Spendenkonto von: Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit

IBAN: DE72 4306 0967 1142 5987 03

BIC: GENODEM1GLS

GLS Bank

Link zur Online-Spende: https://www.wilpf.de/die-liga/spenden/

 

Die IFFF ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit nationalen Sektionen in über 40 Ländern und auf allen Kontinenten dieser Welt. Sie ist die älteste Frauen-Friedensorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung mitten im Ersten Weltkrieg 1915 in Den Haag richtet sie sich gegen alle Formen von Krieg und Gewalt und fordert die Garantie von Frauenrechten als Menschenrechte ein.

Hier finden Sie die Pressemitteilung im PDF-Format.