Als Mitglied des Netzwerks 1325 haben wir ein Statement zu den Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik verfasst. Wir fordern eine systematische Berücksichtigung feministischer Expertisen. Artikel ansehen
Die IFFF Radio Lora Sendung am 05.06.2023 der Gruppe München beschäftigte sich mit der Situation der Frauen in Afghanistan und den Entwicklungen im Iran. Außerdem sprachen wir anläßlich des 100. Geburtstages über Professor Eleonore Romberg. Artikel ansehen
Heidi Meinzolt und Marieke Fröhlich hielten bei der Eröffnungsveranstaltung des Female Peace Palace Festival in München Grußworte und trafen Françoise Vergès. Artikel ansehen
Jennifer Menninger nahm an der 67. Sitzung der UN Frauenrechtskommission in New York teil. Die Konferenz hat Prioritäten der WILPF nur wenig voran gebracht. Artikel ansehen
Was ist feministische Außenpolitik, und kann sie feministischen Widerstandsbewegungen heute helfen? Ein Artikel von Victoria Scheyer in der Zeitschrift Frauen*solidarität Nr. 163 / 2023. Artikel ansehen
Unsere Ko-Vorstandsvorsitzende Marieke Fröhlich nimmt im Rahmen des Ev. Kirchentags 2023 in Nürnberg an der Podiumsdiskussion „Gebt den Frauen das Kommando! Anspruch und Wirklichkeit einer feministischen Außenpolitik“ teil. Artikel ansehen
Vom 14. bis 15. April 2023 findet in Hannover im Stadtteilzentrum Ricklingen ein Seminar zu feministischer Außenpolitik unter der Leitung von unserer Geschäftsführerin Jennifer Menninger statt. Artikel ansehen
WILPF Deutschland begrüßt die Verabschiedung und Vorstellung der Leitlinien für feministische Außenpolitik und der Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik. Artikel ansehen