Belarus – wie steht es mit dem weiblichen Gesicht der Revolution? Ein Treffen mit Vertreter:innen der Fem-Gruppe des Koordinationsrates
2. März 2021
Das Gespräch mit den belarussischen Vertreterinnen war ein wichtiger Schritt, Verständnis und Solidarität zu verstärken, Finger in die Wunde einer wichtigen revolutionären Bewegung zu legen, die in der Zange zwischen Patriarchat, Militarismus und Autoritarismus stecken. Artikel ansehenA Day in the Life of Women Peacebuilders in the Time of Covid
12. Januar 2021
While considerable accomplishments have been made by women in many parts of the world and women have sound reasons to celebrate, important discussions are also planned to understand the inability of the nation states and countries to meet the pledges taken under the international laws and policies to guarantee women’s equity and equality. Artikel ansehenNational Action Plans of the Women, Peace and Security Agenda Comic
14. Dezember 2020

Istanbul-Konvention einhalten
8. Dezember 2020

20 Jahre UNSCR 1325 – ein trojanisches Pferd für die Frauenbewegung?
31. Oktober 2020
Die Agenda FFS kann als transformatives Instrument genutzt werden, um Wissen verschiedener Akteur*innen zu verbinden und damit Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Artikel ansehenWebinar: Women’s participation in election processes – experiences and new challenges
30. September 2020

UNESCO Webinar: “NGOs’ voice: global citizenship to spur inclusion and diversity” on 14 September 2020
25. September 2020
Feminist perspectives widen the horizon on global citizenship. Artikel ansehenOffener Brief der AG „Women and Gender Realities“ in der Civic Solidarity Platform der OSZE zur Unterstützung von Frauen in Belarus
11. September 2020

Jetzt ist die Zeit da, EUROPAs Kapazitäten zur Friedensbildung zu stärken!
4. September 2020

Ein Zusammenbruch des modernen libanesischen Staatsgebildes: Ein Interview mit Shirine Juri, Vorsitzende von WILPF Libanon und Koordinatorin der MENA-Region
20. August 2020
