Presseerklärung des bundesweiten Vernetzungstreffens „10 Jahre UN-Resolution 1325“ (einschließlich der IFFF/ WILPF) zum Abschluss der Afghanistan-Konferenz in London
12. Juni 2011
OHNE FRAUEN IST KEIN STAAT ZU MACHEN hier als PDF. Zum Abschluss der internationalen Afghanistan-Konferenz in London richten die unterzeichnenden Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen einen dringenden Appell an die Bundesregierung, dafür zu sorgen, dass die Menschenrechte der afghanischen Frauen und Mädchen nicht erneut geopfert werden. Angesichts der von Nato und Regierung Karsai angestrebten Übereinkunft mit den Taliban erscheint den Unterzeichnenden diese ... Artikel ansehen10 Points on 10 Years UNSCR 1325 in Europa
12. Juni 2011
Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums der Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrates hat die europäische Zivilgesellschaft ein Positionspapier zur Europaweiten Implementierung formuliert: „10 Points on 10 Years UNSCR 1325 in Europe“. Das Dokument umfasst die Positionen der Zivilgesellschaft in Europa zum Stand der Umsetzung der UN-Sicherheitsratsresolution 1325 mit zehn konkreten Empfehlungen für die EU-Politik. Europa ist zwar Spitzenreiter in Bezug auf die ... Artikel ansehenIFFF-Forderungskatalog zur UN-Sicherheitsratsresolution 1325
12. Juni 2011
Hier der aktuelle Flyer als PDF. Artikel ansehenInternationaler Tag zur Bekämpfung von Armut am 17.10.2010 im Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
12. Juni 2011
IFFF-Erklärung anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung von Armut am 17.10.2010 im Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung hier als PDF und mehr hierzu unter der Rubrik Menschenrechte. Artikel ansehenPressemitteilung vom Bündnis 1325 anlässlich des 10 Jahrestages der UN-Resolution 1325
12. Juni 2011
Deutsche Sicherheitspolitik trägt langen Bart – Resolution 1325 endlich umsetzen! Hier als PDF Artikel ansehenPresseerklärung: Regierungsfraktionen weisen erneut Nationalen Aktionsplan zur UN-Resolution 1325 zurück
16. April 2011
Das BÜNDNIS 1325 kritisiert: Bundesregierung kommt ihren internationalen Verpflichtungen nicht nach! Am Freitag, den 15.4.2011 wiesen CDU und FDP den Antrag der drei Oppositionsparteien SPD, DIE LINKE und B`90/DIE GRÜNEN zurück, einen von zivilgesellschaftlichen Gruppen schon seit langem geforderten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Resolution 1325 („Frauen, Frieden und Sicherheit“) zu entwickeln. Der Oppositionsantrag fordert im Einzelnen die Kooperation mit der Zivilgesellschaft zur ... Artikel ansehenBündnis 1325: Eckpunkte für einen Nationalen Aktionsplan
12. April 2011
Eckpunkte für einen Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung von UN-Resolution 1325 und ihren Folgeresolutionen. Hier als PDF abrufbar. Generelles: * In allen Krisengebieten der Welt arbeiten Frauenfriedensgruppen über nationale, ethnische und religiöse Grenzen hinweg zusammen. Sie sorgen für das Überleben, verstecken Deserteure oder beginnen mit Dialogen zur Verständigung und Versöhnung, die oft zu nachhaltigen Ergebnissen führen. Frauen sind nicht die besseren oder friedlicheren Menschen, ... Artikel ansehenFrauensicherheitsrat fordert Unterstützung für ägyptische Frauen
3. April 2011
Presseerklärung vom 23.2.2011 Bundesaußenminister Guido Westerwelle und Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel sind heute zu politischen Gesprächen in Ägypten eingetroffen. Der Frauensicherheitsrat begrüßt es, dass Niebels Ministerium kurzfristig einen regionalen Fonds aufgelegt hat, mit dem deutsche Parteistiftungen Projekte zur Demokratieförderung finanzieren können. In einem Schreiben an die Bundesregierung und die politischen Stiftungen bittet der Frauensicherheitsrat jedoch eindringlich darum, „kurzfristig so viele Ressourcen wie möglich ... Artikel ansehenIFFF-Erklärung zum Krieg in Libyen
31. März 2011
„Der Lehrsatz; Kriege seien nicht zu vermeiden, ist sowohl eine Verneinung der Souveränität des Verstandes, als ein Verrat der tiefsten Triebe des menschlichen Herzens“ (Internationaler Frauen-Friedenskongress 1915) Stoppt die Bombenangriffe sofort Wir Frauen hier in Deutschland, aber auch in England, Frankreich und den USA, lassen uns nicht durch unsere Regierungen verrückt machen, die wieder einmal im Konzert mit Mainstream-Medien militärische „Notwendigkeiten“ zum Kriegführen ... Artikel ansehenErklärung vom Bündnis 1325 anlässlich des 10 Jahrestages der Resolution 1325
8. November 2010
Deutsche Sicherheitspolitik trägt langen Bart – Resolution 1325 endlich umsetzen! Das Bündnis 1325 – ein Zusammenschluss von NGOs – erklärt anlässlich des 10.Jahrestages von UN-Resolution „Frauen, Frieden und Sicherheit“: Die völkerrechtlich verbindliche Resolution 1325 fordert die verstärkte Einbeziehung von Frauen auf allen Ebenen von Friedensprozessen – doch zehn Jahre nach ihrer Verabschiedung ist die Bilanz ihrer Umsetzung auf nationaler und internationaler Ebene desaströs. Die ... Artikel ansehen