Frauen & Frieden International

Für den Frieden: Stoppt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine

24. Februar 2023

Die deutsche Sektion der WILPF traf sich im Februar 2023 zu ihrer Jahresversammlung und verabschiedete eine Erklärung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Artikel ansehen

Workshops zu den Leitlinien Feministische Außenpolitik im Auswärtigen Amt

9. Januar 2023

Wir wurden, mit diversen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen, vom Auswärtigen Amt eingeladen, sich an insgesamt drei Workshops für die Erarbeitung der Leitlinien für feministische Außenpolitik zu beteiligen. Artikel ansehen

Feministische Außenpolitik: ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

17. November 2022

Feministische Außenpolitik: ein Leitfaden zur praktischen UmsetzungDer Leitfaden dient als Anregung für eine feministisch inspirierte Politikgestaltung, die mit einer Vielzahl von Stimmen, Erfahrungen und Akteur*innen gefüllt werden kann. Artikel ansehen

Online-Vortrag „Feministische Außenpolitik“ mit Marieke Fröhlich am 15.11.2022

8. November 2022

Online-Vortrag „Feministische Außenpolitik“ mit Marieke Fröhlich am 15.11.2022Online-Vortrag im Rahmen des FrauenThemenMonat Saarbrücken am Dienstag, 15.11.2022, um 18:00 Uhr Artikel ansehen

Civic Solidarity Platform Working Group „Women and gender realities in the OSCE region“

19. September 2022

Civic Solidarity Platform Working Group „Women and gender realities in the OSCE region“Die Arbeit der Gruppe „Women and gender realities in the OSCE region“ geht weiter. Die Koordination liegt bei Heidi Meinzolt und WILPF Deutschland. Artikel ansehen

Positionspapier: Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

15. August 2022

Positionspapier: Annäherung an eine feministische Außenpolitik DeutschlandsAls Mitglied des Netzwerks 1325 haben wir zusammen mit 17 weiteren intersektional feministisch arbeitende Nichtregierungsorganisationen ein Policy Brief veröffentlicht in dem wir darstellen was sich strukturell und inhaltlich ändern muss, damit zu Recht von einer feministischen Außenpolitik Deutschlands gesprochen werden kann. Artikel ansehen

Seminar: „Demilitarisation and Disarmament: Feminist Perspectives on Peace Cultures and Genuine Security“

18. Juli 2022

Seminar: "Demilitarisation and Disarmament: Feminist Perspectives on Peace Cultures and Genuine Security"Anhand von drei Konfliktregionen diskutierten vom 23-24 Juni 2022 Friedensaktivist*innen ihre jeweiligen Erfahrungen mit den Teilnehmer*innen des Seminars in Bern. Artikel ansehen

Feminists Connecting for Peace Magazine

6. Juli 2022

Feminists Connecting for Peace MagazineIn der ersten Ausgabe des „Feminists Connecting for Peace“-Magazins von PeaceWomen Across the Globe sind auch Beiträge von Heidi Meinzolt und Marieke Fröhlich dabei. Artikel ansehen

Hybride Veranstaltung “Frauen in bewaffneten Konflikten”

29. Juni 2022

Hybride Veranstaltung “Frauen in bewaffneten Konflikten”Am 13. Juli 2022 nimmt unsere Ko-Vorsitzende Marieke Fröhlich an der hybriden Podiumsdiskussion „Frauen in bewaffneten Konflikten“ in Jena teil. Artikel ansehen

Seminar Feministische Außenpolitik in der Katholischen Akademie Hannover

11. Juni 2022

Seminar Feministische Außenpolitik in der Katholischen Akademie HannoverAm 9. Juli 2022 findet in der Katholischen Akademie Hannover das Seminar „Feministische Außenpolitik“ mit Jennifer Menninger, Geschäftsführerin von WILPF Deutschland, statt. Artikel ansehen