Für ein Leben ohne Waffen! – Statement zum Internationaler Frauentag für Frieden und Abrüstung 2021
24. Mai 2021

Frauen, Frieden und Sicherheit. Zivilgesellschaftliche Stellungnahme zum 3. Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
14. April 2021

TransparenzTV mit Heidi Meinzolt: Über Gender-Gerechtigkeit und eine damals wie heute männerdominierte Politik
31. März 2021
In der Sendung „TransparenzTV – Friedensfragen 107“ vom 31.03.2021 stellt Heidi Meinzolt im Interview anhand vieler Bilder und dreier Filmausschnitte sowohl die Geschichte der IFFF/WILPF dar als auch deren aktuelle Themenschwerpunkte. Artikel ansehenIstanbul steht nicht mehr für Istanbul
26. März 2021

Statement zum 08. März 2021 – Wir fordern eine gerechtere Welt
8. März 2021

Belarus – wie steht es mit dem weiblichen Gesicht der Revolution? Ein Treffen mit Vertreter:innen der Fem-Gruppe des Koordinationsrates
2. März 2021
Das Gespräch mit den belarussischen Vertreterinnen war ein wichtiger Schritt, Verständnis und Solidarität zu verstärken, Finger in die Wunde einer wichtigen revolutionären Bewegung zu legen, die in der Zange zwischen Patriarchat, Militarismus und Autoritarismus stecken. Artikel ansehenA Day in the Life of Women Peacebuilders in the Time of Covid
12. Januar 2021
While considerable accomplishments have been made by women in many parts of the world and women have sound reasons to celebrate, important discussions are also planned to understand the inability of the nation states and countries to meet the pledges taken under the international laws and policies to guarantee women’s equity and equality. Artikel ansehenNational Action Plans of the Women, Peace and Security Agenda Comic
14. Dezember 2020

Istanbul-Konvention einhalten
8. Dezember 2020

20 Jahre UNSCR 1325 – ein trojanisches Pferd für die Frauenbewegung?
31. Oktober 2020
Die Agenda FFS kann als transformatives Instrument genutzt werden, um Wissen verschiedener Akteur*innen zu verbinden und damit Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Artikel ansehen