Wer aus Bosnien und Herzegowina (BiH) kommt und über Frieden nachdenkt, – selbst wenn 20 Jahre seit dem Krieg vergangen sind – wird verstehen, was es bedeutet, einen Frieden zu schaffen, der mehr ist als die reine Abwesenheit von militärischer Gewalt. Viele Bosnier_innen tun dies sogar täglich.
Es gibt eine Art des offiziell erklärten Friedens, ein formaler Fortschritt gemessen an der ...Artikel ansehen
Die im letzten Jahr neu gegründete Gender-Arbeitsgruppe traf sich im Vorfeld der Parallelkonferenz der Zivilgesellschaft am Ende der OSZE Ratspräsidentschaft, vom 2.-4. Dezember 2017 in Wien.
Worum ging es:
Vorrangig zunächst mal um das Kennenlernen und den Austausch der Akteurinnen. Dann auch um Strategieentwicklung, um feministische/gendergerechte Positionen im Bereich der Friedensentwicklung und bei Frauenrechten = Menschenrechte in den OSZE-Strukturen zu stützen und ...Artikel ansehen
Die Zivilgesellschaft hat es sich auf die Fahnen geschrieben – den Klimawandel stoppen! Jetzt wird die Zeit kurz und praktisches Handeln ist angesagt.
Paris hat Vorgaben gemacht zur Verteidigung des Klimawandels und, trotz der Trump’schen Politik wollen die Notwendigkeit eines raschen Umdenkens und Handelns nur ganz wenige infrage stellen. „Lasst und vorangehen, die Zeit rennt uns davon, die Klimaziele der 2% ...Artikel ansehen
Unterschreiben Sie die Petition der französischen Ligasektion an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron:
Sehr geehrter Herr Präsident,
am 7. Juli 2017 haben 122 UN-Mitgliedstaaten von 192 einen Vertrag über das Verbot von Kernwaffen angenommen. Dies ist ein herausragendes politisches und menschliches Ereignis, weil zum ersten Mal Länder ohne Nuklearwaffen, die dem enormen Druck der Länder unterworfen sind, die Nuklearwaffen besitzen, es gewagt ...Artikel ansehen
Heidi Meinzolt spricht auf der OSCE Gender Equality Review Conference 2017:
Dear auditorium, I am happy to speak to you as a representative of civil society/CS on this important topic. The Civic Solidarity Platform/CSP is an umbrella organisation representing mostly human rights organisations from the whole OSCE area (www.civicsolidarity.org ). I am proud to announce that we have recently founded a ...Artikel ansehen
Heidi Meinzolts Rede auf dem WILPF Yerevan Peace Award:
It could be easy to say that I am not coming from a conflict zone. Am I concerned as you by the amount of problems and your dramatic narratives? No! But we have a lot to share:
Also in Germany and in most parts of Europe and the EU, we are facing growing ...Artikel ansehen
Insgesamt dreihundert Frauen aus sieben Frauenverbänden unterzeichneten das Projekt “Kaffeebäuerinnen bauen Frieden in drei Konflikt-betroffenen Regionen Kolumbiens”. Eine Initiative der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Kolumbien (LIMPAL-Kolumbien).
Wenn die Frauen der vom United States Department of State (USDS) unterstützten Initiative LIMPAL-Kolumbiens beitreten, werden sie geschult, um das Fair Trade Zertifikat und Bio-Produktsiegel des USDAs (US Department of Agriculture) zu bekommen. ...Artikel ansehen
Am 25. und 26. März 2017 haben WILPF-Frauen aus Europa intensiv über ein „Anderes Europa“ diskutiert, gemeinsam demonstriert, gefeiert und gelacht. Die Ergebnisse und gemeinsamen Forderungen des Treffens sind in der Rom-Erklärung formuliert.
Download Declaration_Rome
Download Rome-Erklärung
Artikel ansehen