WILPF-Resolution zur Bereitstellung Gender-sensibler Unterstützung für geflüchtete Frauen aus Syrien
11. Juli 2016
Die beim Internationalen WILPF-Vorstandstreffen am 11. Juni 2016 verabschiedete Resolution zur Bereitstellung Gender-sensibler Unterstützung für geflüchtete Frauen aus Syrien kann hier auf englisch nachgelesen werden. Resolution: The provision of gender-sensitive support to Syrian women refugees June 11, 2016 The International Board of the Women’s International League for Peace and Freedom, meeting June 2016, Recalls WILPF’s opposition to military intervention as a means to bring ... Artikel ansehenEuropäisches WILPF-Treffen
13. April 2016

COP oder Flop – Bericht aus Paris 30.11.15
3. Dezember 2015
von Heidi Meinzolt Cop oder Flop So titelte heute Liberalisierung, eine große französische Tageszeitung. Und in der Tat, Anspruch und Wirklichkeit, mehrheitlich politische Willensbekundigungen weltweit und reale Machtverhältnisse, Ausnahmezustand in der Stadt und engagierte Zivilgesellschaft, die sich Gehör verschaffen will, klaffen total auseinander. „System Change statt Climate change“ macht die Runde. Vielleicht gerade deswegen und im Licht des 3 monatigen Notstands den die französische ... Artikel ansehenFür ein Europa der Menschen und der Menschenrechte!
1. Oktober 2015
Aktion zur Flüchtlingskrise, IFFF/ WILPF unterstützt das Bekenntnis So viele Menschen wie noch nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs sind auf der Flucht und suchen Schutz, auch in Deutschland und Europa. Viele Bürgerinnen und Bürger zeigen eine überwältigende Hilfsbereitschaft. Doch Realität ist auch: Fast täglich werden in Deutschland Unterkünfte angezündet, Flüchtlinge oder die, die ihnen beistehen, angegriffen. Während tausende Flüchtlinge auf ... Artikel ansehenWirtschaft ist die Fratze des Krieges
10. Juni 2015
Rede von Heidi Meinzolt zum G7, gehalten am 6.6.2015 in Garmisch-Partenkirchen: Vor wenigen Tagen hat Bundespräsident Gauck mit „demonstrativer Gemächlichkeit“ (SZ vom 5.6.) gesagt: “ Kapitalismus und Wettbewerb sind nicht schuld an der Entfremdung des Menschen, sondern können im Gegenteil ein Mittel zu seiner Befreiung sein“. Da spricht jemand, der sich schon immer auf der richtigen Seite der Geschichte wähnte und das ... Artikel ansehenVerabschiedung des WILPF 2015 Manifest: 100 Jahre Friedensarbeit
27. April 2015

Jubiläumsversprechen der WILPF
20. April 2015
anlässlich 100 jährigem Jubiläum im April 2015 Über 1000 Frauen trafen sich im April 1915 in Den Haag (Geschichte der IFFF), um gegen den „Wahnsinn und die Gräuel“ des Krieges zu protestieren. Seitdem verfolgen wir in der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit die Ziele, die unsere Gründerinnen formuliert und nachfolgende Generationen immer wieder bekräftigt haben. Leider haben wir auch heute noch Anlass ... Artikel ansehenSarajevo peace event 2014: addressing the root causes of war
3. Juli 2014

Wie können die UNWSR 1325 und ihre Nachfolgeresolutionen im Bereich der Prävention gestärkt werden?
4. Juli 2013
Thesen von Heidi Meinzolt (WILPF) im Rahmen des internationalen Seminars des Deutschen Frauenring e.V.: The missing gender-link: Rechtliche Aufarbeitung und Versöhnungsprozesse nach Kriegs- und Menschenrechtsverbrechen gegen Frauen“ am 1. Juli 2013, Berlin These 1: Konfliktprävention ist die effektivste Art der Konfliktvermeidung! Die Vereinten Nationen wurden nach dem 2. Weltkrieg von einer Generation gegründet, die sich vorgenommen hatte, zukünftige Kriege zu vermeiden durch ... Artikel ansehenWILPF IB Meeting 2013 in Madrid
26. Mai 2013
Dokumentation, Poem, Fotos und ein Video vom IB Meeting in Madrid vom 22. bis 24. Februar 2013 Flashmob „Castanetting the world we want“: PEACE – AND -FREE- DOM- PEACE- AND-FREE-DOM- NO WAR- NO WAR- THE WORLD WE WANT – Fotos 22. Februar – Fotos 23.-24. Februar – Fotos Flashmob – Fotos Party Artikel ansehen