Am Internationalen Frauentag: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
7. März 2022
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 sprechen 41 Frauen- und weitere Nichtregierungsorganisationen in Deutschland allen Menschen in der Ukraine ihre volle Solidarität aus und fordern das sofortige Einstellen der Kriegshandlungen seitens der russischen Regierung. Artikel ansehenParitätische Wahlprüfungsbeschwerde – Einspruch Bundestag am 26.11.2021
17. Dezember 2021
Wir sind im Verein „Parité in den Parlamenten e.V.“ aktiv, der Einspruch beim Bundestag wegen der sich fortsetzenden Unterrepräsentanz von Frauen im nunmehr 20. Deutschen Bundestag eingelegt hat. Damit wurde ein 2. Wahlprüfungsverfahren auf den Weg gebracht. Artikel ansehenPreisverleihung und Informationsreise mit Efi Latsoudi: Berichte, Videos und Presseartikel.
6. Oktober 2021

SOFORTIGER STOPP ALLER ABSCHIEBUNGEN NACH AFGHANISTAN
11. August 2021
Wir, die deutsche Sektion der Women’s International League for Peace and Freedom fordert, gemeinsam mit über 20 weiteren Menschenrechtsorganisationen in Deutschland einen sofortigen Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan! Artikel ansehenWir unterstützen den Aufruf: Isolation beenden – das Ankommen fördern – faire Asylverfahren sicherstellen
30. Juli 2021
Gemeinsame mit vielen weiteren Organisationen fordern wir: Isolation beenden – das Ankommen fördern – faire Asylverfahren sicherstellen Aufruf für eine zukunftsorientierte Erstaufnahme von Asylsuchenden in Deutschland. Artikel ansehenVideo: For humane refugee politics – Women fighting for human rights
5. Juni 2021

Solidarisch sein – gegen jeden Antisemitismus und Rassismus!
29. Mai 2021
Wir – die deutsche Sektion der Women’s International League for Peace and Freedom – sehen die antisemitische Gewalt und den anti-muslimischen Rassismus der letzten Wochen in Deutschland, Österreich und anderen Ländern mit großer Sorge und verurteilen dies zutiefst. Artikel ansehenIn Myanmar, a vicious military is threatening people’s lives and dismantling years of feminist progress
27. April 2021

Wo sind Sie? Moderiertes Gespräch über Gewaltsam verschwundene Menschen mit Barbara Lochbihler und Hannah Shaw vom 11.03.2021
12. März 2021

Statement zur aktuellen Situation in Myanmar
11. Februar 2021
