Menschenrechte

Wir unterstützen den Aufruf: Isolation beenden – das Ankommen fördern – faire Asylverfahren sicherstellen

30. Juli 2021

Gemeinsame mit vielen weiteren Organisationen fordern wir: Isolation beenden – das Ankommen fördern – faire Asylverfahren sicherstellen Aufruf für eine zukunftsorientierte Erstaufnahme von Asylsuchenden in Deutschland. Artikel ansehen

Video: For humane refugee politics – Women fighting for human rights

5. Juni 2021

Video: For humane refugee politics - Women fighting for human rightsWatch our video, recorded on 14 June 2021, about the current state of the European external borders and human rights violation due to inhumane border politics. The video is in English. Artikel ansehen

Solidarisch sein – gegen jeden Antisemitismus und Rassismus!

29. Mai 2021

Wir – die deutsche Sektion der Women’s International League for Peace and Freedom – sehen die antisemitische Gewalt und den anti-muslimischen Rassismus der letzten Wochen in Deutschland, Österreich und anderen Ländern mit großer Sorge und verurteilen dies zutiefst. Artikel ansehen

In Myanmar, a vicious military is threatening people’s lives and dismantling years of feminist progress

27. April 2021

In Myanmar, a vicious military is threatening people’s lives and dismantling years of feminist progressOn April 14th, 2021 WILPF Germany hosted an online event with the title “What’s going on in Myanmar? Feminist Perspectives and International Responsibility“. The goal was to raise awareness about the situation in Myanmar, where the military recently staged a coup and is increasingly using violence against protesting civilians. Artikel ansehen

Wo sind Sie? Moderiertes Gespräch über Gewaltsam verschwundene Menschen mit Barbara Lochbihler und Hannah Shaw vom 11.03.2021

12. März 2021

Wo sind Sie? Moderiertes Gespräch über Gewaltsam verschwundene Menschen mit Barbara Lochbihler und Hannah Shaw vom 11.03.2021Das Gespräch gibt einen guten Einblick in die Arbeit des UN-Menschenrechtsausschusses gegen das Verschwindenlassen. Die Institutionen der Vereinten Nationen müssen viel stärker unterstützt werden. Artikel ansehen

Statement zur aktuellen Situation in Myanmar

11. Februar 2021

Statement zur aktuellen Situation in MyanmarWir verurteilen die militärische Machtübernahme in Myanmar und die damit einhergehende Festnahme der demokratisch gewählten Regierungsmitglieder sowie die zunehmende Gewalt gegen friedlich Protestierende aufs Schärfste. Artikel ansehen

Call for Peace and Human Rights in Nagorno-Karabakh – we call on EU member states and the UN for immediate support and action

11. November 2020

Call for Peace and Human Rights in Nagorno-Karabakh – we call on EU member states and the UN for immediate support and action Artikel ansehen

Wer stoppt den Krieg um Berg-Karabach?

31. Oktober 2020

Wer stoppt den Krieg um Berg-Karabach?Die Friedens-und Demokratiebewegung, maßgeblich von Frauen geleitet, und unter ihnen viele junge Menschen, die die Schrecken und Traumata der Vergangenheit überwinden wollten, machte sich auf den Weg Dialoge in der gesamten Kaukasusregion zu organisieren, Austausch über Grenzen hinweg und mit internationalen Institutionen. Artikel ansehen

Legal Forum in Charkiv: Women who are Human Rights defenders from business related abuses

25. September 2020

Legal Forum in Charkiv: Women who are Human Rights defenders from business related abusesPresentation of stories which changed the world. The Corona crisis has shown the fragility of global delivery chains in dramatic ways. HR defenders and peace activists criticized neoliberal predatory capitalism since ever leading to inequality, injustice and violence. Artikel ansehen

#OFFENGEHT – 5 JAHRE NACH DEM SOMMER DER FLUCHT

26. August 2020

#OFFENGEHT - 5 JAHRE NACH DEM SOMMER DER FLUCHTFast fünf Jahre nach dem „Wir schaffen das“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel lehrt die Erfahrung ein weiteres Mal: „#offengeht“. Artikel ansehen