Preisträgerin Gulnara Shahinians Einsatz für Frieden in Armenien

2018 wurde die armenische Menschenrechtsverteidigerin Gulnara Shahinian auf Grund ihres herausragenden Einsatzes für Frauen und Frieden mit dem Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis der IFFF ausgezeichnet. Gulnara Shahinian gründete 1996 die armenische NGO „Democracy Today“, die demokratische Prozesse fördert, in den Aufbau einer geschlechtersensiblen und integrativen Gesellschaft investiert und den Schutz von Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten vorantreibt.
Sie und „Democracy Today“ recherchierten aufwendig und teifgreifend, um eine sinnvolle Verwendung für das Preisgeld zu finden. Grund dafür war der Anspruch, die Mittel so zu verwenden, dass sie der Idee der Auszeichnung entsprechen: Dem rebellischen Geist Anita Augspurgs.
Gulnara Shahinians Organisation arbeitet in den Grenzgebieten Armeniens, wo die Menschen noch immer ihren Alltag unter Beschuss verbringen. Dort gründete sie zunächst einen Friedensclub mit einer Diskussionsreihe über Anita Augsburg und ihr ähnlichen Frauen der armenischen Geschichte, wie z.B. Zabel Yesayan. Davon ausgehend schuf sie eine Plattform zur Förderung junger Frauen und ihrer innovativen Ideen. Dies konnten Existenzgründungen – eher sozial orientiert – oder Stipendien für eine Zusatzausbildung sein, die jungen Frauen neue Perspektiven eröffnen. Auch Sprachkurse, zusätzliches Computerwissen oder neue innovative Fähigkeiten, um die eigene Karriere voranzubringen, wurden als förderungswürdig angesehen. Aktuell arbeitet die Organisation daran, die in diesem Rahmen vorgeschlagene sozial orientierte Geschäftsideen weiterzuentwickeln und integrativer zu machen.
Von dem Preisgeld wurden außerdem zehn junge Frauen aus Nagorno Kharabach und den Grenzregionen Armeniens dabei unterstützt, an der diesjährigen internationalen „Frauen an die Friedenstische-Konferenz“ in Jerewan teilnehmen zu können. Weitere Spenden gingen an eine Frauengruppe, die sich für die Unterstützung behinderter Mädchen einsetzt.
In diesem Jahr erhält die jemenitische Menschrechtsaktivistin Rasha Jarhum den Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis der IFFF.
von Marieke Eilers