Pressemitteilung: Efi Latsoudi ist Preisträgerin des Anita Augspurg Preises „Rebellinnen gegen den Krieg“ 2021
Mit dem Preis „Rebellinnen gegen den Krieg Anita Augspurg Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF“ unterstützt die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF seit 2017 alle zwei Jahre eine Frau, die im Ringen um Frieden in ihrem Land oder ihrer Region an herausragender Stelle steht. Die Stadt Verden als unser Kooperationspartner richtet die feierliche Preisverleihung in diesem Jahr am 10.09.2021 im Rathaus der Stadt aus.
Zu den Hintergründen
Seit dem „Flüchtlingssommer“ 2015 sind die katastrophalen Zustände in den Flüchtlingslagern auf Lesbos weltweit bekannt. Jetzt, knapp 6 Jahre später, hat sich trotz hoher medialer Aufmerksamkeit nichts verbessert. September 2020 brannte das Flüchtlingslager Moria ab und tausende Menschen waren monatelang ohne Unterkunft, ohne Strom-, Wasser- und Essensversorgung. Es gibt große gesundheitliche Probleme aufgrund von mangelhaftem Schutz vor Überflutungen und Kälte. Trotz der Covid-19 Pandemie gibt es keine medizinische Grundversorgung. Alle Hilfsorganisationen schlagen Alarm, denn die Geflüchteten sind dem Wetter und der Pandemie schutzlos ausgeliefert.
Preisträgerin Efi Latsoudi
Die diesjährige Preisträgerin Efi Latsoudi ist eine griechische Psychologin, die sich für die Rechte der Geflüchteten auf Lesbos einsetzt. Sie ist eine der Gründerinnen des offenen Flüchtlingslagers Pikpa und Gründungsmitglied von NAN, einem sozialen Restaurant in der Stadt Mytilini. Efi wurde 2016 mit dem Nansen Refugee Award ausgezeichnet und ist die diesjährige Preisträgerin des Anita-Augsburg Preises „Rebellinnen gegen den Krieg“. Sie wurde 1968 in Piräus geboren und studierte Philosophie, Psychologie und Literatur in Athen und später in Frankreich. Seit 2006 engagiert sie sich als Menschenrechtsaktivistin in der Flüchtlingssolidaritätsarbeit. Efi Latsoudi ist eine der Gründerinnen von Lesvos Solidarity und Mitglied des Refugee Support Aegean, einer griechischen Organisation, die von Proasyl finanziert wird.
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF
Die IFFF ist die deutsche Sektion der „Women’s International League for Peace and Freedom“ (WILPF), einer internationalen Frauenorganisation mit nationalen Sektionen in 32 Ländern und auf allen Kontinenten. Sie ist die älteste Frauen-Friedensorganisation der Welt. Seit ihrer Gründung mitten im ersten Weltkrieg 1915 in Den Haag richtet sie sich gegen alle Formen von Krieg und Gewalt und fordert die Garantie von Frauenrechten als Menschenrechte ein. Die deutsche Sektion, IFFF, wurde 1919 von Anita Augspurg gegründet.
Anlässlich der Preisvergabe wird Efi Latsoudi in verschiedenen Städten in Deutschland zu Gast sein.
Termine 2021
10.09./Verden, 11.09./Hamburg, 12.09. – 14.09./Berlin, 15.09./München, 16.09./Frankfurt
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail oder telefonisch nach Terminabsprache. Interviews mit Efi müssten auf englischer Sprache geführt werden.
Kontakt in Deutschland: Brigitte Obermayer, 0175/4843773, obermayer@wilpf.de