23. Mai 2017

Syrische Filmemacherin und Journalistin wird ausgezeichnet

Zaina Erhaim erhält „Rebellinnen gegen den Krieg“- Anita Augspurg – Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF). Der Preis ist mit 5.718 Euro dotiert und die Preissumme wird über Spenden erbracht.

Die Preisverleihung findet am 22. September 2017 um 18:00 Uhr im Rathaus zu Verden statt. Am 23. September steht Syrien im Mittelpunkt von Vorträgen und einer Gesprächsrunde mit syrischen Frauen.

Zaina Erhaim ist eine syrische Journalistin und Filmemacherin, die immer wieder die Kriegsrealität in ihrem Land thematisiert. Sie wurde in Idlib, Syrien, geboren und ist 32 Jahre alt.

In ihrer Arbeit legt Zaina Erhaim den Fokus darauf, Frauen auf lokaler und regionaler Ebene zu Wort kommen zu lassen. Gezielt schult sie Frauen, um diese zu befähigen, über das grausame Kriegsgeschehen aus ihrem eigenen Erleben zu berichten. Damit ermöglicht sie es den Frauen, ihre Kritik am Krieg zu äußern und für eine politische Lösung des Konflikts einzutreten. Die Alltagsrealität der Frauen vor Ort ist eine der wenigen genuinen Nachrichtenquellen aus dem syrischen Bürgerkrieg. Die Kriegslast, die Frauen zu tragen haben, bekommt durch Erhaims Arbeit Gesicht und Stimme. Gerade im Jahr 2017, in dem es immer noch keine signifikanten Fortschritte bei den Friedensverhandlungen in Genf gibt, gleichzeitig aber endlich ein verstärktes, öffentliches Nachdenken über die Transformationszeit von der Kriegs- zur Nachkriegszeit in Gang kommt, verleiht die IFFF den Preis an Zaina Erhaim und setzt damit ein deutliches Signal für die Notwendigkeit der Beteiligung von Frauen an den Friedensverhandlungen.