29. August 2017

Rahmenprogramm der Preisverleihung

(Find the English Version below)

Am 22. September 2017 zeichnet die IFFF die syrische Journalistin Zaina Erhaim mit dem ersten „Rebellinnen gegen den Krieg“ – Anita Augsburg Preis für ihre Arbeit mit Frauen in Syrien aus. Die Preisverleihung wird von einem Rahmenprogramm begleitet, das sich über das gesamte Wochenende erstreckt. Möchten Sie an der feierlichen Preisverleihung am 22. September im Rathaus Verden teilnehmen? Dann finden Sie >>> hier die Anmeldekarte zum Ausdrucken.

Die einzelnen Programmpunkte können unabhängig voneinander besucht werden:

Freitag, 22. September 2017

14:30 Uhr Anita Augspurg – Ein besonderer Rundgang. Treffpunkt: Lugenstein am Dom, Verden (Aller) Vorverkauf: Tourist-Information, Große Straße 40, Verden oder Abendkasse. Kosten: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro

17:00 Uhr Eröffnung der Ausstellungen im Rathaus Verden »IFFF- 100 Jahre unaufhörlich für den Frieden« und »Anita-Augspurg-Platz – Pazi stin contra Kriegsminister«. Einführende Worte von Irmgard Hofer und Gisela Fürle

18:00 Uhr Feierliche Preisverleihung »Rebellinnen gegen den Krieg« an Zaina Erhaim im Rathaus Verden

  • Begrüßung: Lutz Brockmann (Bürgermeister) und Gesine Ahlers
  • Laudatio: Barbara Lochbihler (IFFF)
  • Dankesworte und Filme: Zaina Erhaim
  • Musik: Ellen Terwey

20:00 Uhr Theaterstück »Anilid« mit Birgit Scheibe, musikalisch begleitet von Assia Cunego,
im Rathaus Verden. Karten für das Theaterstück sind bei der Tourist-Information oder an der Abendkasse zu erwerben. Eintritt: 12 Euro, freier Eintritt für geflüchtete Personen

Samstag, 23. September 2017

ab 10:00 Uhr »Verden frühstückt« bei Bäckerei Tamke in Verden (Teilnahme bitte dort anmelden)

11:30 – 13:00 Uhr Forum, Rathaus Verden, Marieke Eilers, Young WILPF-Network »Es geht um unsere Zukunft!« Feministisches Engagement der jungen Generation für Frieden und Menschenrechte

11:30 – 13:00 Uhr Anita Augspurg – Ein besonderer Rundgang. Treffpunkt: Lugenstein am Dom, Verden (Aller). Karten sind über die Touristinfo zu erwerben, Kosten: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro

16:00 Uhr Vortrag und Diskussion, Rathaus Verden. Dagmar Ihlau, Amica – Nahostreferentin »Lösungen für den Syrienkrieg in Sicht? Welche Rolle spielen die Großmächte, die Vermittler und die Vereinten Nationen?«

17:00 Uhr Diskussion, Rathaus Verden. Joumana Seif (Juristin und Vorsitzende der Syrian Women‘s Organisation) und Mariah al Abdeh (Women Now for Development), Laila Alodaat (WILPF-MENA-Projekts aus dem Libanon) im Gespräch mit Heidi Meinzolt (IFFF) »Was brauchen die Frauen in Syrien JETZT? Was sind ihre Forderungen und wie beteiligen sie sich an Verhandlungsformaten zu Frauen-Frieden-Sicherheit?

Preisträgerin Zaina Erhaim

20:00 Uhr Film im Cine City in Verden. »Syria‘s Rebellious Women« mit Zaina Erhaim. Der Austausch mit geflüchteten Frauen ist besonders erwünscht!

 

Gefördert vom:

 

Supporting Program of the Award Ceremony

You can visit the individual items on the agenda independently:

Friday, 22nd of September

3.30 pm Anita Augspurg – A special Tour

Meeting point: Lugenstein am Dom, Verden (Aller) / Advance sale: Tourist information office, Große Straße 40, Verden Or evening box-office. Costs: 8 Euro / reduced 5 Euro

5 pm Opening of the Exhibitions at the Town Hall of Verden »100 years permanently for Peace« and »Anita-Augspurg-Platz – Pacifist against Minister of War«

Introduction by Irmgard Hofer (IFFF) and Gisela Fürle

6 pm Award Ceremony »Rebels against War« to Zaina Erhaim at the Town Hall of Verden

  • Opening speech: Lutz Brockmann (mayor of Verden) and Gesine Ahlers
  • Laudatory speech: Barbara Lochbihler (IFFF)
  • Words of thanks and movies: Zaina Erhaim 
  • Music: Ellen Terwey

8 pm Theater Play »Anlid«

Birgit Scheibe, musically accompanied by Assia Cunego, at the Town Hall of Verden. Tickets are for sale at the tourist information office and the evening box-office. Admission: 12 Euro, entrance free for refugee women

Saturday, 23rd of September

10 am »Verden common Breakfast«, Bäckerei Tamke in Verden

11.30 am – 1 pm»It’s about our future! Feminist engagement of the young generation for peace and human rights.« Forum, Town Hall of Verden

Marieke Eilers (IFFF) and representatives of the Young WILPF Network

11.30 am – 1 pm Anita Augspurg – A special Tour

Meeting point: Lugenstein am Dom, Verden (Aller). Advance sale: Tourist information office, Große Straße 40, Verden Or: evening box-office. Costs: 8 Euro / reduced 5 Euro

4 pm »Solutions to end the war in Syria? What are the roles of the global players, the negotiators and the UN?« Lecture and Discussion, Town Hall of Verden 

Dagmar Ihlau (Amica – Middle East expert)

5 pm »What are the needs and from women in Syria NOW? What are their demands and how do they participate in negotiations about women, peace and security?« Discussion, Town Hall of Verden

Joumana Seif (Jurist and president of Syrian Women’s Organisation) and Mariah al Abdeh (Women Now for Development),  Laila Alodaat (Director of the WILPF MENA Projects from Lebanon) in a discussion with Heidi Meinzolt (IFFF).

Award Winner Zaina Erhaim

8 pm »Syria‘s Rebellious Women«, Movie with Zaina Erhaim, Cine City in Verden

Supported by: