Rückblick: Rebellinnen gegen den Krieg 2019
Verleihung des Anita-Augspurg-Preises an die jemenitische Menschenrechtsaktivistin Rasha Jarhum

Bereits zum dritten Mal verlieh die IFFF/WILPF am 20. September 2019 den Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis an eine Frau, die sich in ihrem Heimatland für Frauenrechte und Frieden einsetzt. Dank großzügiger Spenden konnte ihr im Rathaus der Stadt Verden (Aller) neben der Ehrung ein Preisgeld überreicht werden.
Wie Anita Augspurg, Namensgeberin des Preises, rebelliert Rasha Jarhum als Friedens- und Frauenrechtsaktivistin gegen den Krieg, betonte IFFF-Mitglied und stellvertretende Vorsitzende Julia Trippo in ihrer Laudatio für die Preisträgerin. „Denn Rasha trägt mit ihrer Arbeit dazu bei, Frauen eine Stimme zu geben und auf ihre wichtige Position in Friedensprozessen hinzuweisen und sie in verschiedenen Netzwerken zusammen zu bringen. Als langjährige Partnerin der WILPF auf internationaler Ebene, hat Rasha sehr intensiv mit dem Büro in Genf zusammengearbeitet und wir sind sehr stolz, so eine starke Frau in unseren Reihen zu haben.“
Neben der Ehrung Rasha Jarhums wurde die Preisverleihung durch einen Kurzfilm von Schüler*innen der Verdener Campus Oberschule gestaltet. Der Film thematisierte Anita Augspurgs Aufwachsen in Verden und zeigte Orte der Stadt, die mit ihr in Verbindung gebracht werden. Fotografien aus Boushra Almutawakels Serie „Der Schleier“ rundeten die Veranstaltung ab und eröffneten den Gästen einen besonderen Blick auf den Jemen.
Zum Schluss der Veranstaltung trug sich Rasha Jarhum in das goldene Buch der Stadt ein. Dabei wurden, wie bereits in den Tagen davor, ihre großartige Art und ihr Humor deutlich. Sie dankte der Stadt Verden für die Gastfreundschaft und unterschrieb mit den Worten „Your new biggest fan from Yemen“.
Das Preisgeld werde sie einer Gruppe von Müttern spenden, die sich im Jemen für die Befreiung ihrer Kinder und anderer Verwandten aus dem Gefängnis einsetzen, erklärte die Preisträgerin.
Die IFFF/WILPF bedankt sich bei allen Spender*innen, den Organisator*innen der Stadt Verden, den interessierten Gästen und bei Rasha Jarhum für diese gelungene Veranstaltung.


Pressespiegel
Rasha Jarhum aus dem Jemen erhält Anita-Augspurg-Preis im Rathaus (kreiszeitung.de, 21.09.19)
Dem Jemen Hoffnung schenken (Weser Kurier, 22.09.19)