UN-Sicherheitsrat stärkt die Bemühungen zur Bekämpfung von Straflosigkeit sexualisierter Gewalt in Konflikten
Neue UN-Sicherheitsratsresolution 2106 (2013)
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete einstimmig während einer Debatte zum Thema Frauen, Frieden, Sicherheit am 24. Juni 2013 eine neue Resolution 2106, mit der er konsequentere und entschiedenere Verfolgung von sexualisierten Gewaltverbrechen als zentralen Aspekt von Abschreckung und letztlich Prävention fordert. Damit bekräftigte er die vorherigen Resolutionen (1820, 1888, 1889, 1960), in denen bereits systematisch angewandte und als Kriegsmittel eingesetzte sexuelle Gewalt als fundamentale Bedrohung für den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit gewertet wurde, die entsprechend geahndet werden müsse.
Die Resolution 2106 (2013) kann hier abgerufen werden als PDF.
Weitere Informationen bei WILPF International unter: https://www.wilpfinternational.org/security-council-resolution-on-sexual-violence-ending-impunity-and-affirming-womens-empowerment/.