Verabschiedung des WILPF 2015 Manifest: 100 Jahre Friedensarbeit
Das WILPF 2015 Manifest, die offizielle Erklärung der Absichten, Ansichten und Arbeit der IFFF wurde am 22. April in Den Haag, wo unsere Organisation wurde vor 100 Jahren gegründet wurde, verabschiedet.
20 Jahre nach der Konferenz von Peking, 15 Jahre nach der UN-Sicherheitsrats-Resolution 1325, 15 Jahre nach den Millenniums-Entwicklungszielen und 60 Jahre nach der Gründung der Vereinten Nationen, wird die Welt immer noch von Kriegen zerrissen.
Mehr denn je scheint es jetzt notwendig, dass wir alle unsere Bemühungen noch verstärken, um einen dauerhaften Frieden zu fördern.
Das Manifest blickt auf WILPFs hundertjährige Geschichte der Friedensschaffung und beschreibt die vor uns liegenden Herausforderungen, um Abrüstung, Gewährleistung der Menschenrechte, Teilhabe von Frauen und soziale Gerechtigkeit zu erreichen.
Seht euch unseren neuesten Blog mit Kommentaren der Hauptautorin Cynthia Cockburn an und downloaded euch die endgültige Version des WILPF 2015 Manifest hier.
WILPF-2015-Manifesto in englischer Sprache
WILPF-2015-Manifesto in deutscher Sprache
Das Video zum 100 Jährigen WILPF Jubiläum und Ton-Aufzeichnungen sowie Video-Highlights der Friedenskonferenz „Womens Power To Stop War“ in Den Haag (27. bis 29. April 2015) können unter den folgenden Links abgerufen werden:
Video „Women s Power To Stop War“: https://www.womenstopwar.org/video/
Tonaufzeichnungen: https://voicerepublic.com/venues/wilpf-2015-conference-women-s-power-to-stop-war/
Video-Highlights: https://www.wilpfinternational.org/video-highlights-from-the-womens-power-to-stop-war-conference-uniting-a-global-movement/
Siehe auch kurzes Video vom WILPF-Friedenskongress (22. bis 25. Apri 2015): https://youtu.be/ofzqbljiOTU