Women Vote Peace – Frauen wählen Frieden
Anlässlich der Europawahl und dem 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in mehreren europäischen Ländern organisieren wir im kommenden Jahr verschiedene Veranstaltungen mir Partner*innen aus Großbritannien, Polen, Spanien, Österreich und der Schweiz.
Erfahren Sie mehr zum Projekt auf dem Flyer
oder auf der Projektwebseite: https://womenvotepeace.com/
Veranstaltungen:
Deutschland
15.-16.01.2019 / München
Theaterstück „Dort kämpfen wo das Leben ist“.
Großbritannien
30.1. & 7.2.2019 / London
Archiv-Workshop für Freiwillige an der London School of Economics (LSE).
5.4.2019 / London
„Women of Colour in der Friedensbewegung 1919“, Diskussion und Seminar and der LSE.
Polen
3.-5.3.2019 / Krakau
Cafe „Wybory“ (Erzählcafé), Diskussionsabend mit Dokumentationen über die Sufragettenbewegung.und Film
16./17.3.2019 Workshop „100 years of voting rights in Europe“(englisch)
29.-31.3.2019 / Warschau
100 Jahre Frauenwahlrecht: Sollen wir feiern oder mobilisieren? Internationale Konferenz mit Expert*innen und feministischen Aktivist*innen.
Spanien
7.2.2019 Zaragoza
Offenes Seminar zum Frauenwahlrecht in Spanien zur Zeit des „International Woman Suffragette Alliance (IWSA) – Kongresses in Madrid.
Schweiz
10.-11.5.2019 / Zürich
#Zurich19: Inszenierung des Frauen-Friedens-Kongresses in Zürich und aktuelle Herausforderungen für eine feministische Friedenspolitik u.a. in Vorbereitung der kommenden Europawahlen.
Österreich
11.11. 2019 / Wien
Finale Evaluation & Filmvorführung

Die Organisatorinnen des Women Vote Peace-Projekts in Berlin
Bereits vergangene Veranstaltungen:
Deutschland
11.-12.9.2018 / München
Theaterstück „Dort kämpfen wo das Leben ist“
November & Dezember 2018 / München & Berlin
Europäisches Seminar