18. Oktober 2018

Young WILPF auf dem 32. WILPF Kongress in Ghana

In diesem Jahr vertraten Julia Trippo und Jennifer Menninger Young WILPF Deutschland auf dem 32. WILPF Kongress in Accra, Ghana.

Vor dem eigentlichen Beginn des Kongresses, wird traditionell von der Young WILPF Sektion des Gastgeberlandes das Getrud Baer Seminar organisiert. Die Deutschjüdin gilt als eine der Mitbegründerinnen der Liga und hat bis an ihr Lebensende für Frauen* und Frieden gekämpft. Als Ehrengast des Seminars in Accra hielt Samia Hawa Nkrumah einen beindruckenden Vortrag. Die Tochter des ersten ghanaischen Präsidenten, Kwame Nkrumah, ist die erste weibliche Vorsitzende einer großen Partei im Land. Die Convention People’s Party (CPP) führte Ghana im Jahr 1957 in die Unabhängigkeit. Genau wie ihr Vater, setzt sich Samia Nkrumah mit dem Bündnis “Africa Must Unite” für ein vereintes Afrika ein. Ihrer Ansicht nach, kann Frieden in Afrika nur gemeinsam und mit der Partizipation von Frauen* erreicht werden.

Ein weiterer Programmpunkt des Gertrud Baer Seminars, war die Vorstellung eines Videoprojekts als Eindruck in die frauen*politische Lage des Landes der Gastgeberinnen. Das westafrikanische Ghana gilt als  relativ friedliches Land, es sind vor allem sozio-kulturelle Faktoren, die den Alltag von Frauen* und Mädchen vor Ort erschweren. Der Film zeigt eine junge Frau*, die von ihrer Familie verstoßen wird, als sie durch eine Vergewaltigung schwanger wird. Nur durch die Hilfe einer Nachbarin gelingt es ihr wieder Hoffnung zu finden. Die Filmvorführung zeigte, dass der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung, Arbeit und Gesundheitsversorgung noch für viele Menschen kein Selbstverständnis ist. Insbesondere junge afrikanische Menschen blicken in eine perspektivlose Zukunft. Aus diesem Grund ist es wichtig, Möglichkeiten zur politischen Teilhabe für alle zu schaffen.

Während der anschließenden Kongresstage konnten die Mitglieder von Young WILPF miteinander ins Gespräch kommen und sich vernetzen. Jede Länder-Gruppe stellte ihre aktuellen Projekte vor. Trotz regionaler Unterschiede ist für Young WILPF der Frieden das wichtigste Ziel. Da Young WILPF Japan bereits sehr erfolgreich in der Umsetzung von Aktionen und der Gewinnung neuer Mitglieder war, wird diese Gruppe für alle Sektionen ein Strategiepapier erstellen. Außerdem werden sich alle Young WILPF Mitglieder durch eine neue Social-Media-Strategie besser über ihre kommenden Aktionen auf dem Laufenden halten und wenn möglich, miteinander Projekte planen. Ein Treffen der europäischen Gruppen zur Europawahl 2019 ist bereits in Planung.

Falls du auch Interesse an der Arbeit oder einer Mitgliedschaft bei Young WILPF hast, melde dich bei uns (young@wilpf.de).

von Jennifer Menninger