Young WILPF Berlin
Young WILPF Berlin ist eine 2015 gegründete Tochtergruppierung der Women’s International League for Peace and Freedom, die von und für Frauen geführt wird.
Als junger Ableger der deutschen Sektion verschreibt sich Young WILPF Berlin dem Aufbau eines jungen, engagierten Standbeins der IFFF/WILPF in der Landeshauptstadt Berlin, welches ihre Anliegen kommuniziert und eigene Projekte im Sinne der IFFF/WILPF leitet.
Young WILPF Berlin macht sich zur Aufgabe, die Gründe für Missstände auf der Welt zu beleuchten und zu bekämpfen. So haben diskriminierende, gesellschaftliche Systeme häufig Sexismus und Homophobie zur Folge, während das heute dominante Nationalstaatensystem Xenophobie begünstigt. In Folge dessen, werden die Lebensumstände von Frauen an vielen Orten der Welt unerträglich.
Desweiteren setzt sich Young WILPF Berlin gegen das kapitalistische und ausbeuterische Wirtschaftssystem ein, da dies als ein direkter Einflussfaktor auf Krisen, Kriege und Armut gesehen wird, die wiederum Frauen in Not bringen.
Das Handlungsspektrum von Young WILPF Berlin erstreckt sich von der Informationsweitergabe an Interessierte, bis hin zur Konzeptualisierung und Durchsetzung von Projekten und Aktionen, welche zur Behebung von Missständen und Ungerechtigkeiten beitragen wollen.
Dabei konzentriert sich Young WILPF Berlin auf diese vier Themenbereiche:
- Diskriminierung von Frauen aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Gesinnung
- Unterdrückung von Frauen durch patriarchalische Strukturen und Systeme
- Militarismus, insbesondere der Vertrieb von Waffen und die Herstellung von Atomwaffen
- Umweltschutz und eine gerechte, genderneutrale und nachhaltige Verteilung von Ressourcen