Abrüstung
Feministische Kritik am gängigen nationalen Sicherheitsverständnis und dessen Praxis
WILPF setzt sich international für feministischen Frieden, welcher strukturelle und soziale Gleichberechtigung für alle Menschen, Demilitarisierung und gewaltfreie Konfliktlösung umfasst,… Artikel ansehen
Frauen & Frieden
International
WILPF-Treffen in Budapest und Wien
Am Züricher WILPF-Kongress 1919 hatten auch zwei wohlbekannte ungarische Sufragetten, nämlich Rózsa Bédy-Schwimmer und Vilma Glücklich teilgenommen. Andrea Marikowski hatte uns eingeladen, dies… Artikel ansehen
Menschenrechte
40 Jahre CEDAW: Kein einziger Fall in Deutschland beruft sich aktuell auf die UN-Frauenrechtskonvention
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) besuchte Daniela Behrens, Leiterin der… Artikel ansehen
Young WILPF
„Mehr Partnerschaften und Kollaborationen für gemeinsame Ziele“
Seit 2015 gibt es in Ghana eine WILPF-Sektion, in der auch viele junge Menschen aktiv sind. Jennifer Menninger reiste im… Artikel ansehen
Die Liga
Burkina-Faso: Feier zum Tag der Frauen auf dem Land – WILPF feiert mit
Sie stehen auf lange bevor der Hahn kräht. Sie ernähren die Bürger*innen der Welt direkt oder indirekt. Seit 2008 widmen… Artikel ansehen
Pressemitteilungen
Einladung zur Pressekonferenz mit Rasha Jarhum in München
am Dienstag, 17. September, von 15 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von MADHOUSE gemeinnützige GmbH Konferenzraum, 1…. Artikel ansehen