Abrüstung
From principle to practice: the TPNW and gender-responsive disarmament
On Wednesday, 22 June 2022, the UN Institute for Disarmament Research (UNIDIR), together with the delegation of Ireland, UN Office of Disarmament Affairs (UNODA) and WILPF co-organised a side event to the First Meeting of States Parties (1MSP) highlighting the gender-specific provisions of the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons (TPNW).
Frauen & Frieden
International
Seminar: „Demilitarisation and Disarmament: Feminist Perspectives on Peace Cultures and Genuine Security“
Anhand von drei Konfliktregionen diskutierten vom 23-24 Juni 2022 Friedensaktivist*innen ihre jeweiligen Erfahrungen mit den Teilnehmer*innen des Seminars in Bern.
Menschenrechte
How women and feminists in Belarus became enemies of the state
In cooperation with Geschichtssalon im Beginenhof in Kreuzberg, we organised a discussion with Olga Karatch from Belarus on 13 July 2022.
Young WILPF
LIFEHACK PEACE #16: Ein feministischer Blick auf Rüstungspolitik
Jennifer Menninger und Victoria Scheyer sprachen gemeinsam mit Moderator Marvin Mendyka vom Netzwerk Friedenskooperative über einen intersektional-feministischen Blick auf die deutsche Rüstungspolitik.
Die Liga
Auf den Spuren von Anita Augspurg in Verden
WILPF-Mitglied Helga Merkelbach berichtet über ihren Besuch in Verden, der sie zu bedeutenden Orten aus dem Leben von Anita Augspurg brachte.
Aktuelles
Unsere Preisträgerin Efi Latsoudi in Bremen – Begegnungen bei der Verleihung des Bremer Friedenspreises von die schwelle
Unser Mitglied Helga Merkelbach begleitete unsere Preisträgerin des „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preises“ Efi Latsoudi im Rahmen der Verleihung des Bremer Friedenspreises.