• Women Vote Peace Projekt 2019 in Wien
    Women Vote Peace Projekt 2019 in Wien

Abrüstung

#VoteAgainstTheMachine

Unsere Sektion beteiligt sich an der #VoteAgainstTheMachine Aktion. In einer gemeinsamen Presseerklärung fordern wir als Mitglieder der Kampagne „Killerroboter stoppen“ die Bundesregierung dazu auf, einer wegweisenden Resolution über autonome Waffen auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) in New York zuzustimmen.

Frauen & Frieden
International

FriedensForum: Feministische Außenpolitik

Im neuen Friedensforum sind zwei Artikel von uns zur Umsetzung feministischer Außenpolitik zu finden.

Menschenrechte

#Sayhername: Proteste zum Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini

Bundesweit, europaweit, weltweit organisierte die iranische Diaspora am Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen, um gegen das Vergessen anzukämpfen.

Young WILPF

Gründung von AG für ein Netzwerk “2250 Jugend, Frieden und Sicherheit”

Wir möchten eine AG gründen, um uns mit anderen Jugendorganisationen zu koordinieren und gemeinsam ein 2250 Netzwerk zu gründen, um uns für die Agenda Jugend, Frieden und Sicherheit stark zu machen und bei der Politik für einen nationalen Aktionsplan zu werben.

Die Liga

Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag von Eleonore Romberg

Zu Ehren des 100. Geburtstags von Eleonore Romberg geben Heidi Meinzolt und Adelheid Schmidt-Thomé ein Buch über das besondere Leben dieser Ligafrau für Frieden und Freiheit heraus.

Aktuelles

Preisträgerin 2023: Olena Zinenko aus der Ukraine

Der Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis 2023 der IFFF/WILPF Deutschland geht an Kulturaktivistin, Medienpraktikerin und Forscherin Olena Zinenko.