IFFF Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
WILPF Womens International League for Peace and Freedom

Liebe IFFF-Frauen und Freund*innen,

vor 100 Jahren erhielt unsere Organisation auf dem Züricher Frauen-Friedenskongress ihren Namen. Über 170 Teilnehmer*innen aus 21 Ländern feierten dieses Ereignis im Mai, spielten es im Zeitraffer nach und stellten aktuelle Forderungen an die politischen Akteur*innen ihrer Herkunftsländer. All das könnt ihr in meinem Bericht nachlesen.

Für die IFFF-Gruppe in München ging eine erfolgreiche Filmreihe zu Ende, über die ihr hier mehr erfahren könnt. Für diejenigen unter euch, die selbst aktiv werden möchten, besteht die Möglichkeit sich die gezeigten Filme auszuleihen, um sie im eigenen Umfeld vorzuführen. Meldet euch dafür einfach bei Brigitte Obermayer (obermayer@wilpf.de)

Unsere Einzelmitglieder haben es manchmal schwer, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Zur Kontaktaufnahme möchten wir euch Veranstaltungen der Friedensbewegung in eurer Nähe nahelegen. Hier findet ihr die Termine.

Das Frauennetzwerk für Frieden wird am 25. Juni von Bonn aus nach Büchel aufbrechen und vor Ort von 10 bis 18 Uhr gegen die dort gelagerten Atomwaffen protestieren. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Weitere Informationen findet ihr hier.

Und zuletzt findet ihr die Webseite von WILPF International in neuem Design unter www.wilpf.org.

Friedliche Grüße

Irmgard Hofer

---

UN-Resolution 2467 zu sexueller Gewalt in Konflikten

Stellungnahme: Am 23. April 2019 tagte der UN-Sicherheitsrat unter der Leitung Deutschlands zur jährlichen “Offenen Debatte über sexuelle Gewalt in Konflikten”. Das Ergebnis ist die vom deutschen Außenministerium eingebrachte Resolution 2467. Diese neunte Resolution zu Frauen, Frieden und Sicherheit konzentriert sich auf einen neuen Ansatz, bei …

Weiterlesen.

20 Jahre KOK - Koordinierungskreis gegen Menschenhandel

Leider ist die Arbeit gegen Menschenhandel noch immer so notwendig wie vor 20 Jahren, zur Zeit der Gründung des KOK - Koordinierungskreises gegen Menschenhandel - ein bundesweites Bündnis von Beratungsorganisationen für Opfer von Menschenhandel. Wir, die Liga, sind dort ein Kuriosum: als politische Lobbyorganisation sind wir Gründungsmitglied des KOK. Zu verdanken ist …

Weiterlesen.

Preisträgerin Gulnara Shahinians Einsatz für Frieden in Armenien

2018 wurde die armenische Menschenrechtsverteidigerin Gulnara Shahinian auf Grund ihres herausragenden Einsatzes für Frauen und Frieden mit dem Rebellinnen gegen den Krieg - Anita Augspurg-Preis der IFFF ausgezeichnet. Gulnara Shahinian gründete 1996 die armenische NGO „Democracy Today“, die demokratische Prozesse fördert, in den Aufbau einer geschlechtersensiblen und integrativen Gesellschaft investiert …

Weiterlesen.

---

Termine

Preisverleihung Rebellinnenpreis

Save the Date: Gemeinsam mit der Stadt Verden verleihen wir am 20. September 2019 den Rebellinnen gegen den Krieg - Anita Augspurg-Preis an die jemenitische Menschenrechtsaktivistin Rasha Jarhum. Die Preisverleihung wird im Rathaus der Stadt Verden (Aller) stattfinden. Weiterhin benötigen wir Ihre Hilfe um das Preisgeld zusammen zu bekommen und damit Rasha Jarhums Einsatz für Frauen …

Weiterlesen.