Liebe IFFF-Mitglieder und Unterstützer*innen,
Deutschland hat gewählt und seit kurzem steht unsere neue Regierung. Mit der Koalition sollen viele Veränderungen kommen, die insbesondere aus geschlechtergerechter Perspektive viel Positives Versprechen. So sollen bspw. nach Jahrzehntelanger feministischer Kampagnen endlich der §219a gestrichen werden, es soll insgesamt viel mehr Gleichberechtigung für LGBTIQ* Menschen geben und auch in Bezug auf feministischen Frieden lässt der Koalitionsvertrag auf diversen Ebenen auf Verbesserung hoffen. Für uns als WILPF/IFFF ist besonders erfreulich, dass eine feministische Außenpolitik angestrebt und Deutschland dem internationalen Atomwaffenverbotsvertrag als Beobachterin beitreten wird. Dies sind beachtliche Signale und ein klares Zeichen, dass die unermüdliche Arbeit und der starke Aktivismus der WILPF/IFFF Früchte tragen.
Seit unserer Gründung im Jahr 1915 arbeiten wir als WILPF/IFFF auf eine Außenpolitik hin, die feministischen Frieden ermöglicht und heute mit feministische Außenpolitik betitelt wird. Mit der neuen Regierung ist dieser Ansatz plötzlich in Deutschland kein Randthema mehr, sondern scheint in aller Munde zu sein. Das haben wir nicht zuletzt unseren Vorgänger*innen in der WILPF/IFFF zu verdanken, deren Arbeit die Grundsteine für feministische Außenpolitik legten.
Ohne Frage, es bleibt noch viel zu tun. Themen wie Abrüstung, internationale Gerechtigkeit z.B. in der Impfstoffverteilung oder gerechte Sozialpolitik und Care-Arbeit, kommen auch im neuen Koalitionsvertrag zu kurz. Unsere Arbeit ist und bleibt unverzichtbar. Vielleicht könnten wir dennoch die positiven Entwicklungen (wenigstens auf dem Papier) als eine Bestätigung unserer Arbeit und als Anlass zum Innehalten ansehen. Die kommenden Feiertage und das Jahresende laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen um Kraft, Kreativität und Energie zu sammeln, um uns auch 2022 weiter für feministischen Frieden einzusetzen.
Wir möchten außerdem bell hooks, die kürzlich verstorbene Aktivistin, Forscherin, Schriftstellerin und Koryphäe der schwarzen feministischen Bewegung, gedenken und euch eines ihrer Zitate für die Feiertage mitgeben:
«One of the most vital ways we sustain ourselves is building communities of resistance, places where we know we are not alone.» - bell hooks (2014) ‘Yearning: Race, Gender and Cultural Politics’
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam im nächsten Jahr die WILPF/IFFF Community weiterhin zu stärken und möchten uns an dieser Stelle bei unseren Mitgliedern für euer beeindruckendes Engagement bedanken!
Das Vorstandsteam wünscht euch allen wunderbare und ruhige Feiertage und einen heilen Rutsch ins neue Jahr!
Alles Liebe,
euer Vorstandsteam