Young WILPF Deutschland ist der junge Ableger der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit Berlin (Women’s International League for Peace and Freedom WILPF) mit Städtegruppen in Berlin, Köln und im Rhein-Main Gebiet.
Young WILPFs Anliegen ist es, dass sich junge Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammentun und vernetzen, um gemeinsam eine große Reichweite und Durchsetzungsfähigkeit zu erhalten.
Young WILPF will die Welt dahin bewegen, dass endlich alle Menschen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft, Klasse und ihres Alters, die gleichen Rechte erhalten. Genau aus diesem Grund sieht Young WILPF sich in der Pflicht über Ungerechtigkeiten jeglicher Art aufzuklären, zu informieren und Projekte vorzustellen und zu unterstützen, die dabei helfen den Einfluss aller Menschen auf das Weltgeschehen zu vergrößern, sowie ihre Unterdrückung zu verhindern.
Vernetzung: Wir haben eine telegram-Gruppe für jüngere Mitglieder und treffen uns jede 2. Woche montags online um 19 Uhr.
Wenn Du Interesse hast, bei uns mitzumachen, melde Dich bei uns!
Kontakt: young@wilpf.de
5. Juli 2018
Ein Workshop von Polis180 und Young WILPF Berlin:
Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland noch immer rechtswidrig. Zwar werden sie nicht mehr strafrechtlich verfolgt, doch § 218 im StGB besagt: “Wer eine Schwangerschaft abbricht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft…”. Deutschland steht mit dieser rechtlichen Lage nicht alleine dar: In ganz Europa machen sich breite konservative Strömungen die ... Artikel ansehen 13. Mai 2018
Am 19.06.2018 laden Young WILPF und der Programmbereich Gender und Internationale Politik des Grassroots-Thinktanks Polis180 zu einem gemeinsamen Workshop ein. Los gehts um 18.00 Uhr und Veranstaltungsort ist die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa in Berlin. Ihr habt Lust teilzunehmen? Dann meldet euch schnell bei uns an: young@wilpf.de
Vor dem Hintergrund der Debatte um den Abtreibungsparagraphen 219a in Deutschland, den Protesten gegen eine ... Artikel ansehen 1. Mai 2018
Das WILPF Europa Treffen begann mit einem Abendessen in einem typischen Brüsseler Restaurant. Als neues Mitglied von Young WILPF Deutschland konnte ich viele interessante, engagierte Frauen aus allen europäischen Sektionen kennen lernen und über gemeinsame Ideen und Ziele diskutieren.
Am Samstagmorgen führte unsere Gruppe eine Debatte über die Entwicklungen in Europa seit dem letzten Europa-Treffen in Rom. Unsere Einschätzungen fielen alle ... Artikel ansehen 5. März 2018
Am 8. März, dem internationalen Frauen*tag, wird in Deutschland schon lange gegen Ungerechtigkeit gekämpft. Inspiriert von der sozialen Bewegung in den Vereinigten Staaten Anfang des 20 Jahrhunderts, setze sich insbesondere die deutsche Sozialistin Clara Zetkin für die Einführung eines internationalen Frauen*tages ein. Ursprünglich wurde dieser Kampftag als Initiative für das Wahlrecht der Frau* und eine gleichberechtigte Gesellschaft initiiert. Während des ... Artikel ansehen 13. Dezember 2017
Am letzten, sonnigen Novemberwochenende fand ein Treffen der Young WILPF Spanien und Young WILPF Deutschland in Málaga statt. Der Hauptfokus des Austauschs lag auf der Organisation der spanischen Sektion. Vertreter*innen der Gruppen aus Saragossa, Barcelona und Málaga präsentierten ihr Projekte und Strukturen, sowie regionale Probleme. Aber natürlich gab es auch viel Zeit zum Kennenlernen und Diskutieren.
Das erste Zusammentreffen fand am ... Artikel ansehen 15. September 2017
In den vergangenen zwei Jahren veranstaltete Young WILPF Berlin mehrere Frauencafés mit geflüchteten Frauen. Bei den Treffen mit den jungen Berlinerinnen wurden Herausforderungen und Ängste der in Unterkünften lebenden Frauen deutlich. Diese wurden von Young WILPF als Fragen formuliert und mit den Wahlprüfsteinen der IFFF an die Spitzenkandidat_innen Berliner Parteien zur Bundestagswahl versandt.
Hier finden Sie die Antworten verschiedener Parteien auf ... Artikel ansehen 23. Juni 2017
Anfang Mai startete Friederike Strub, die bereits bei Young WILPF Berlin und in der Konstanzer WILPF Hochschulgruppe aktiv war, die Gründung einer Stuttgarter Young WILPF Dependance. Mit vier tatkräftig engagierten jungen Mitgliedsfrauen ist die Gruppe nun dabei, die Rekrutierung weiterer Mitstreiterinnen sowie eine erste Fotoausstellung zu planen, um sich an der Uni fest zu etablieren. Vor kurzem wurde sie dort ... Artikel ansehen 15. Mai 2017
Young WILPF Berlin ist eine 2015 gegründete Tochtergruppierung der Women’s International League for Peace and Freedom, die von und für Frauen geführt wird.
Als junger Ableger der deutschen Sektion verschreibt sich Young WILPF Berlin dem Aufbau eines jungen, engagierten Standbeins der IFFF/WILPF in der Landeshauptstadt Berlin, welches ihre Anliegen kommuniziert und eigene Projekte im Sinne der IFFF/WILPF leitet.
Young WILPF Berlin macht ... Artikel ansehen 31. Dezember 2016
Nadia Murad (23) und Lamiya Aji Bashar (19), zwei jesidische Menschenrechtsaktivistinnen, wurden 2016 mit dem Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments für Geistige Freiheit ausgezeichnet. Anlässlich dieser Auszeichnung waren sie am 6. Dezember 2016 im Europäischen Haus in Berlin und berichteten von dem Schicksal, welches sie heute für die Rechte der (jesidischen) Frauen eintreten lässt.
Bei ihren Vorträgen im Europäischen Haus verdeutlichen die ... Artikel ansehen 22. November 2016
Am vergangenen Freitag, dem 18. November 2016 diskutierten verschiedene Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Konferenz zur UN Resolution 1325 die Rolle von Frauen in Sicherheitsfragen und bei Friedensabkommen. Das Hauptthema lautete “A Case for Inclusive Peace and Security: How to accelerate the implementation of UNSCR 1325?” Unter dem deutschen Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wurde die ... Artikel ansehen