Online-Austausch mit den Rebellinnen-Preisträgerinnen
12. November | 19:00 - 20:00

Alle zwei Jahre verleiht die deutsche Sektion der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, gemeinsam mit der Stadt Verden, den Rebellinnen gegen den Krieg/Anita-Augspurg-Preis an eine Frau, die sich in herausragender Weise für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt.
Fünf Frauen wurden bereits mit dem Preis ausgezeichnet: Olena Zinenko aus der Ukraine, Efi Latsoudi aus Griechenland, Rasha Jarhum aus dem Jemen, Gulnara Shahinian aus Armenien und Zaina Erhaim aus Syrien. Hier findet Ihr die Portraits der Preisträger*innen.
Am 12.11.2025 um 19 Uhr bringen wir die bisherigen Preisträger*innen online zusammen, um uns mit ihnen über die folgenden Fragen auszutauschen: Wie hat der Rebellinnen-Preis ihnen in ihrer Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit genützt? Wie haben die Rebellinnen sich seitdem gegen den Krieg engagiert? Und was gilt es weiter zu verändern und voranzubringen?
Ein ganz herzlicher Dank gilt WILPF Germany-Mitglied Heidi Meinzolt, die uns durch den Abend führen wird.
Seid dabei! Die Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit, um mehr über das Engagement der Preisträgerinnen zu erfahren. Außerdem stimmt es schon einmal auf die Preisverleihung im nächsten Jahr ein, die am 4. September 2026 in Verden stattfinden wird, und zu der ihr ebenfalls herzlich eingeladen seid!
Um die Zugangsdaten für den Abend zu erhalten, schreibt eine Mail an info@wilpf.de
