7. November 2010

Frau Macht Veränderung

Herausgeberinnen Barbara Lochbihler, Europaabgeordnete der Gründen/EFA-Fraktion und Irmgard Heilberger, IFFF/ WILPF

15 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking ziehen internationale Politikerinnen, Aktivistinnen und Wissenschaftlerinnen Bilanz: Was ist geworden aus den Beschlüssen des bis dato größten weltweiten Frauentreffens? Warum ist die Armut weiblich geblieben? Wieso wird heute mehr Geld in die Rüstung gesteckt als jemals zuvor, während für den Einsatz für Geschlechter-gerechtigkeit die Ressourcen knapp sind? Die Autorinnen beschäftigen sich zudem mit ethnischen Minderheiten, Migrantinnen, der feministischen Bewegung, sexualisierter Gewalt in Kriegen und nicht zuletzt mit dem Friedenszug, der im Jahr 1995 über 200 Frauen von Helsinki zur Pekinger Konferenz brachte. Herausgegeben von Barbara Lochbihler, Europaabgeordnete der GRÜNEN/EFA-Fraktion und der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit. Weitere Informationen unter der Rubrik Publikationen.