
Podiumsdiskussion – Perspektiven & Grenzen von Autonomen Waffensystemen
Zusammen mit weiteren Expert*innen diskutierte IFFF/WILPF-Geschäftsführerin Jennifer Menninger am 19.01.2022 über die Grenzen und Auswirkungen von autonomen Waffensystemen.
Die Veranstaltung wurde von der Amnesty International Hochschulgruppe an der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert.
Expert*innen:
-Jennifer Menninger – Geschäftsführerin Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
-Mathias John – Rüstungsexperte von Amnesty International Deutschland
-Rainer Rehak – Informatiker & Philosoph – WZB
-Reinhard Grünwald – Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
-Andreas Zumach – Journalist und Publizist, u.a. UNU Korrespondent für die taz
Wo beginnt und endet Autonomisierung von Waffen?
Warum gibt der Mensch immer mehr Kontrolle an autonomisierte Waffen ab?
Wo sind die Grenzen und was sind die Gefahren für die Menschenrechte?
Die Videoaufzeichnung kann auf dem YouTube-Kanal der Hochschulgruppe angeschaut werden.