Ein Abend mit den Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preisträgerinnen

Am 12. November 2025 haben sich die bisherigen Rebellinnen gegen den Krieg - Anita Augspurg-Preisträgerinnen mit ihren Laudator*innen getroffen, um sich darüber auszutauschen, wie ihnen der Preis in ihrer Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit genützt hat und von ihrem Engagement und den aktuellen Herausforderungen zu berichten.

WeiterlesenEin Abend mit den Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preisträgerinnen
Mehr über den Artikel erfahren Frauenfriedenscamp für Gaza in Brüssel
Auf dem Frauenfriedenscamp in Brüssel | Foto: Heidi Meinzolt

Frauenfriedenscamp für Gaza in Brüssel

Unter dem Slogan „Salir de Casa per Gaza/ Leaving Home for Gaza" trafen sich vom 10. bis 19. Oktober 2025 an die 100 Frauen aus verschiedenen europäischen Ländern auf Initiative der Frauen in Schwarz und der WILPF-Sektion in Spanien zu einem Camp in Brüssel - in unmittelbarer Nähe der europäischen Institutionen. Heidi Meinzolt war zusammen mit weiteren WILPF-Mitgliedern der deutschen Sektion dabei und teilt ihre Eindrücke.

WeiterlesenFrauenfriedenscamp für Gaza in Brüssel

Buch-Präsentation: Eleonore Romberg – ein Leben für Frieden und Freiheit

Am 19. Juni 2023 laden wir zu einer Buch-Präsentation in der Katholischen Stiftungshochschule um 18 Uhr ein: „Eleonore Romberg - ein Leben für Frieden und Freiheit“. Mit dabei sind u.a. die Autor*innen Adelheid Schmidt-Thomé, Barbara Lochbihler und Hans-Günther-Schramm.

WeiterlesenBuch-Präsentation: Eleonore Romberg – ein Leben für Frieden und Freiheit

Gründung von AG für ein Netzwerk “2250 Jugend, Frieden und Sicherheit”

Wir möchten eine AG gründen, um uns mit anderen Jugendorganisationen zu koordinieren und gemeinsam ein 2250 Netzwerk zu gründen, um uns für die Agenda Jugend, Frieden und Sicherheit stark zu machen und bei der Politik für einen nationalen Aktionsplan zu werben.

WeiterlesenGründung von AG für ein Netzwerk “2250 Jugend, Frieden und Sicherheit”