Preisträgerin 2023: Olena Zinenko aus der Ukraine
24. Mai 2023Der Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis 2023 der IFFF/WILPF Deutschland geht an Kulturaktivistin, Medienpraktikerin und Forscherin Olena Zinenko.
Der Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis 2023 der IFFF/WILPF Deutschland geht an Kulturaktivistin, Medienpraktikerin und Forscherin Olena Zinenko.
Heidi Meinzolt und Marieke Fröhlich hielten bei der Eröffnungsveranstaltung des Female Peace Palace Festival in München Grußworte und trafen Françoise Vergès.
Am 25.3. veranstaltete die Friedensbertha, ein Zusammenschluss von Aktiven aus der Friedensbewegung, die intersektionale Ansätze im Friedensengagement einbringen möchten, ein Netzwerktreffen in Hannover.
Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit am Equal Pay Day 2023.
Die deutsche Sektion der WILPF traf sich im Februar 2023 zu ihrer Jahresversammlung und verabschiedete eine Erklärung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Am 29. & 30.10.2022 trafen sich c.a. 50 Interessierte und Engagierte in Berlin und Online zu einem hybriden Arbeitstreffen für den Aufbau eines Netzwerks für feministische Außen- und Entwicklungspolitik.
Vom 29. - 30.10.2022 laden wir alle Interessierten herzlich zum Austausch über die Schaffung eines Netzwerks zu feministischer Entwicklungs- und Außenpolitik ein. Die Teilnahme ist in Berlin und online möglich.
Am 12. September waren wir auf der Konferenz "Shaping Feminist Foreign Policy" im Auswärtigen Amt.
Unser Mitglied Helga Merkelbach begleitete unsere Preisträgerin des "Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preises" Efi Latsoudi im Rahmen der Verleihung des Bremer Friedenspreises.
Unsere Rebellinen-gegen-den-Krieg Preisträgerin 2021, Efi Latsoudi und ihre Kollegin Stella Balouka waren auf Kurzbesuch in Berlin und wir diskutierten die derzeitige Arbeit der Lesbos Solidarity Initiative.