März 20, 2023 7:47 pm
Veröffentlicht von redaktion
Zusammen mit dem Nürnberger Friedensmuseum stellte die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF am 07.03.2023 die Frauenrechtlerin und Pazifistin Helene Stöcker vor.
März 10, 2023 2:12 pm
Veröffentlicht von redaktion
Wir haben uns einem Bündnis angeschlossen, um die angekündigten massiven Kürzungen bei Krisenprävention, Diplomatie und Friedensförderung für die kommenden Jahre laut mittelfristiger Finanzplanung der Bundesregierung zu kritisieren.
März 8, 2023 11:38 pm
Veröffentlicht von redaktion
Wir fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit am Equal Pay Day 2023.
März 8, 2023 6:02 pm
Veröffentlicht von redaktion
WILPF Deutschland begrüßt die Verabschiedung und Vorstellung der Leitlinien für feministische Außenpolitik und der Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik.
Februar 24, 2023 8:19 am
Veröffentlicht von redaktion
The German Section of WILPF adopted the following statement regarding the Russian War of Aggression against Ukraine.
Februar 24, 2023 8:14 am
Veröffentlicht von redaktion
Die deutsche Sektion der WILPF traf sich im Februar 2023 zu ihrer Jahresversammlung und verabschiedete eine Erklärung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Januar 20, 2023 9:41 am
Veröffentlicht von redaktion
Wir sind Teil des friedlichen Widerstandes gegen die zurückliegende Räumung des Dorfes Lützerath. Wir verurteilen das gewaltvolle Vorgehen durch die Polizei gegen Demonstrierende und Sanitäter*innen aufs Stärkste!
Januar 9, 2023 9:03 pm
Veröffentlicht von redaktion
Jennifer Menninger veröffentlichte zusammen mit Veronika Datzer einen Artikel zu feministischer Cyberpolitik auf 49security, dem Blog zur Nationalen Sicherheitsstrategie.
Januar 9, 2023 8:33 pm
Veröffentlicht von redaktion
Vortrag und Diskussion mit Marieke Fröhlich in Essen am 15.02.2023, 19 Uhr
Januar 9, 2023 6:21 pm
Veröffentlicht von redaktion
Am 29. & 30.10.2022 trafen sich c.a. 50 Interessierte und Engagierte in Berlin und Online zu einem hybriden Arbeitstreffen für den Aufbau eines Netzwerks für feministische Außen- und Entwicklungspolitik.