In einem gemeinsamen Bericht beleuchten die IFFF und WILPF International Deutschlands Nationalen Aktionsplan von 2017-2020 zur Resolution 1325. Artikel ansehen
Das Buch „Frauen. Freiheit. Frieden“ ist anlässlich des 100-jährigen WILPF-Jubiläums erschienen und umfasst zahlreiche Artikel zur Gründung und Entwicklung der WILPF. Artikel ansehen
Anlässlich des 100. Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkriegs luden die Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg- Stiftung Bayern dazu ein, sich mit bedeutenden Friedensaktivistinnen zu beschäftigen, die gegen den Ersten Weltkrieg gesprochen hatten, und einen Bogen in unsere Gegenwart zu schlagen. Artikel ansehen
15 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking ziehen internationale Politikerinnen, Aktivistinnen und Wissenschaftlerinnen Bilanz: Was ist geworden aus den Beschlüssen des bis dato größten weltweiten Frauentreffens? Warum ist die Armut weiblich geblieben? Wieso wird heute mehr Geld in die Rüstung gesteckt als jemals zuvor, während für den Einsatz für Geschlechter-gerechtigkeit die Ressourcen knapp sind? Die Autorinnen beschäftigen sich zudem mit ... Artikel ansehen