Abrüstung

#VoteAgainstTheMachine

25. September 2023

#VoteAgainstTheMachineUnsere Sektion beteiligt sich an der #VoteAgainstTheMachine Aktion. In einer gemeinsamen Presseerklärung fordern wir als Mitglieder der Kampagne „Killerroboter stoppen“ die Bundesregierung dazu auf, einer wegweisenden Resolution über autonome Waffen auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) in New York zuzustimmen. Artikel ansehen

WILPF Germany at the NPT PrepCom 2023 in Vienna

11. September 2023

WILPF Germany at the NPT PrepCom 2023 in ViennaOur member Shumaila H. Shahani represented WILPF Germany in the first meeting of the Preparatory Committee for the 2026 Review Conference of the State Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons (NPT). Artikel ansehen

Why EU Cyber Policy should become feminist

11. September 2023

In diesem neuen Artikel argumentieren Jennifer Menninger, Geschäftsführerin WILPF Deutschland, und Veronika Datzer, Politikberaterin im Deutschen Bundestag, dass die Cyberpolitik der EU analog zur Umsetzung von feministischer Außenpolitik vieler EU-Staaten auch feministisch ausgerichtet werden sollte. Artikel ansehen

Parlamentarisches Frühstück zum Thema “Autonomie in Waffensystemen”

23. Juni 2023

Parlamentarisches Frühstück zum Thema “Autonomie in Waffensystemen”Am 25. Mai nahm Jennifer Menninger an einem Parlamentarischen Frühstück zum Thema “Autonomie in Waffensystemen” teil. Als Mitglied der Kampagne „Killerroboter stoppen“ fordern wir ein präventives, rechtlich bindendes Instrument, das autonome Waffensysteme verbietet. Artikel ansehen

Nuclear Justice Now!

21. Juni 2023

Nuclear Justice Now!Aktivisten von der Marshallese Educational Initiative aus den USA berichteten während der Informationsreise „Nuclear Justice Now!“ in verschiedenen Städten in Deutschland von den Folgen von Atomwaffentests für Mensch und Umwelt. Wir haben an drei Veranstaltungen mitgewirkt. Artikel ansehen

Feministische Woche für Frieden und Abrüstung

18. Juni 2023

Feministische Woche für Frieden und AbrüstungIn Kooperation mit dem Frauennetzwerk für Frieden, dem Centre for Feminist Foreign Policy und dem Netzwerk Friedenskooperative haben wir vom 24. bis 31. Mai zur Feministischen Woche für Frieden und Abrüstung aufgerufen. Artikel ansehen

WILPF Deutschland beim ICAN Act on It Forum in Oslo

31. März 2023

WILPF Deutschland beim ICAN Act on It Forum in OsloAm 09. und 10. März 2023 fand in Oslo das ICAN Act On It Forum statt – wir waren vor Ort und konnten einiges für unsere Arbeit zu nuklearer Abrüstung mitnehmen und feministische Perspektiven einbringen. Artikel ansehen

Sicherheitsstrategie muss Frieden stärken!

10. März 2023

Sicherheitsstrategie muss Frieden stärken!Wir haben uns einem Bündnis angeschlossen, um die angekündigten massiven Kürzungen bei Krisenprävention, Diplomatie und Friedensförderung für die kommenden Jahre laut mittelfristiger Finanzplanung der Bundesregierung zu kritisieren. Artikel ansehen

Die Notwendigkeit feministischer Cyberpolitik

9. Januar 2023

Die Notwendigkeit feministischer CyberpolitikJennifer Menninger veröffentlichte zusammen mit Veronika Datzer einen Artikel zu feministischer Cyberpolitik auf 49security, dem Blog zur Nationalen Sicherheitsstrategie. Artikel ansehen

Erklärung Zivile Friedensfähigkeiten stärken

25. November 2022

Erklärung Zivile Friedensfähigkeiten stärkenWir unterstützen die Kampagne „Zivile Friedensfähigkeiten stärken“. Deutschland muss dem Aufruf des Generalsekretärs der Vereinten Nationen folgen und deutlich mehr in zivile Krisenprävention und Friedensförderung investieren. Artikel ansehen