Verhindern Sie eine nukleare Katastrophe: Zurück an den Verhandlungstisch!
18. April 2013
WILPF bittet um Unterstützung des Aufrufs von ICAN, den atomwaffenfrei.jetzt ins Leben gerufen hat https://www.atomwaffenfrei.de/index.php?id=68: An die Regierungschefs der Sechs-Nationen-Initiative Verhindern Sie eine nukleare Katastrophe: Zurück an den Verhandlungstisch! Aufruf an alle Seiten, weitere Provokationen zu unterlassen In aller Welt sorgt man sich seit Ausbruch der Krise auf der koreanischen Halbinsel um die Sicherheit der Menschen in der Region. Sollte die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) ... Artikel ansehenNeue Kooperation zwischen Gewerkschaften und Bundeswehr inakzeptabel und unmoralisch
8. Februar 2013
Pressemeldung vom 7.02.2013 Hier abrufbar als PDF Als inakzeptabel und als einen erneuten Versuch, Militarismus in der Breite der Gesellschaft zu etablieren, hat die Kooperation für den Frieden, ein Zusammenschluss von mehr als 50 Friedensorganisationen und -initiativen, die von DGB-Chef Sommer angekündigte Zusammenarbeit der Gewerkschaften mit der Bundeswehr und insbesondere die Aussage des Bundesverteidigungsministers de Maizières, wonach die „Bundeswehr Teil der Friedensbewegung“ sei, kritisiert. Die Kooperation für den Frieden ... Artikel ansehenAktiv gegen Rüstung
17. September 2012

atomwaffenfrei.jetzt
30. August 2012

Auftaktveranstaltung Friedensradtour in Stuttgart
12. Juni 2012

Nach 13 Jahren steilem Anstieg beruhigte sich der steile Anstieg der weltweiten Militärausgaben im letzten Jahr
17. April 2012
World military spending levels out after 13 years of increases, says SIPRI (Stockholm, 17 April 2012) Siehe anlässlich der Veröffentlichung der SIPRI Zahlen zu Militärausgaben und dem weltweiten Aktionstag zu Militärausgaben auch die IFFF-Erklärung. World military expenditure in 2011 totalled $1.74 trillion, almost unchanged since 2010 in real terms*, according to figures released today by Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI). The ... Artikel ansehenErklärung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit anlässlich des weltweiten Aktionstages zu Militärausgaben am 17. April 2012
13. April 2012

WILPF-Erklärung zum 66. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
6. August 2011
Am 6. und 9. August 1945 warfen die Vereinigten Staaten eine Atombombe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. WILPF bedauert diese Anschläge und gedenkt der Opfer dieser Gräueltaten jedes Jahr. Im März diesen Jahres drückte WILPF auch seine Trauer über den Verlust von Menschenleben und die Zerstörung in Japan aus, die im Zuge der Katastrophe im Fukushima Dai-ichi Atomkraftwerk ... Artikel ansehenAktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel
29. Juni 2011

Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion
26. Juni 2011
IFFF-Erklärung zum 22. Juni 2011 Am 22. Juni 2011 jährt sich zum 70. Mal der deutsche Überfall auf die Sowjetunion und damit der Beginn des deutschen Krieges gegen die Sowjetunion. Für den militärischen Überfall – „Unternehmen Barbarossa“ – hatte das deutsche Reich nicht einmal einen Vorwand gesucht. Am 23. August 1939, kurz vor dem Angriff auf Polen, schlossen Deutschland und Russland einen ... Artikel ansehen