Civil society statement: draft resolution on Sudan
We co-signed a statement delivered at the informal consultation on the draft resolution on Sudan.
We co-signed a statement delivered at the informal consultation on the draft resolution on Sudan.
Das in den iranischen Farben angestrahlte Heidelberger Schloss zeigt in der Nacht des 16.09.2023 den Slogan „Frau – Leben – Freiheit“ (Bild). Dieser Slogan wurde weltweit zum Symbol der von Frauen initiierten Proteste im Iran.
Ende August hat unser Mitglied Kristin Neufeld am jährlichen Gespräch des FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) mit Außenministerin Annalena Baerbock im Auswärtigen Amt teilgenommen.
Im neuen FriedensForum sind zwei Artikel von uns zur Umsetzung feministischer Außenpolitik zu finden.
Wir unterstützen die Demonstrationen zum Jahrestag des Todes von Jina Mahsa Amini am 16. September 2023.
Die Reform des Asylsystems (GEAS) wird zu unermesslichem Leid führen. Wir fordern von der Bundesregierung eine Abkehr von den beschlossenen Plänen und die Umsetzung einer feministischen, menschenrechtsbasierten Migrations- und Asylpolitik.
Jennifer Menninger nahm an der 67. Sitzung der UN Frauenrechtskommission in New York teil. Die Konferenz hat Prioritäten der WILPF nur wenig voran gebracht.
Wir unterstützen den Appell "Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!" von ProAsyl.
Hier ist unsere Stellungnahme zu den Leitlinien zur Umsetzung einer Feministischen Außenpolitik des Auswärtigen Amts.
Die deutsche Sektion der WILPF traf sich im Februar 2023 zu ihrer Jahresversammlung und verabschiedete eine Erklärung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.