Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen:

Statement zu den Leitlinien Feministische Außenpolitik

8. März 2023

WILPF Deutschland begrüßt die Verabschiedung und Vorstellung der Leitlinien für feministische Außenpolitik und der Strategie für eine feministische Entwicklungspolitik. Artikel ansehen

SOFORTIGER STOPP ALLER ABSCHIEBUNGEN NACH AFGHANISTAN

11. August 2021

Wir, die deutsche Sektion der Women’s International League for Peace and Freedom fordert, gemeinsam mit über 20 weiteren Menschenrechtsorganisationen in Deutschland einen sofortigen Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan! Artikel ansehen

Pressemitteilung: Efi Latsoudi ist Preisträgerin des Anita Augspurg Preises „Rebellinnen gegen den Krieg“ 2021

17. Juni 2021

Mit dem Preis „Rebellinnen gegen den Krieg Anita Augspurg Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF“ unterstützt die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF seit 2017 alle zwei Jahre eine Frau, die im Ringen um Frieden in ihrem Land oder ihrer Region an herausragender Stelle steht. Die Stadt Verden als unser Kooperationspartner richtet die feierliche Preisverleihung in diesem Jahr ... Artikel ansehen

50. Staat ratifiziert Vertrag zum Verbot von Atomwaffen

25. Oktober 2020

50. Staat ratifiziert Vertrag zum Verbot von AtomwaffenHonduras hat als 50. Staat den Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) ratifiziert. Damit tritt dieser Vertrag am 22.01.2021 bei den Vereinten Nationen in Kraft. Artikel ansehen

Kirgistan: Gewalttätige Übergriffe auf Frauen am diesjährigen Weltfrauentag

13. März 2020

Berlin, 13. März 2020 – Während eines Solidaritätsmarsches am Weltfrauentag kam es in Kirgistans Hauptstadt Bischkek zu massiven Übergriffen rechtsgerichteter Männergruppen auf friedliche Teilnehmer*innen. Die teilweise maskierten Angreifer griffen nicht nur die teilnehmenden Frauen massiv körperlich an, sie verletzten auch Journalist*innen und Zuschauer*innen. In Zentralasien, wo eine patriarchale Gesellschaft den Rahmen für eine zunehmend restriktive Politik bildet, gingen Frauen an diesem Tag auf ... Artikel ansehen

Einladung zur Pressekonferenz mit Rasha Jarhum in München

4. September 2019

am Dienstag, 17. September, von 15 Uhr bis ca. 16.30 Uhr in den Räumlichkeiten von MADHOUSE gemeinnützige GmbH Konferenzraum, 1. Stock Landwehrstraße 43, 80336 München Durch die Veranstaltung führt Heidi Meinzolt, Europakoordinatorin der IFFF. Aus Anlass der Deutschlandreise der jemenitischen Menschenrechtlerin Rasha Jarhum, die am 20. September im Verdener Rathaus mit dem „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit/IFFF“ ausgezeichnet ... Artikel ansehen

Preisverleihung

10. April 2019

Die jemenitische Menschenrechtsaktivistin Rasha Jarhum erhält den „Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis“ der Internationalen Frauenliga Liga für Frieden und Freiheit. Die Preisverleihung findet am 20. September 2019 um 18:00 Uhr im Rathaus zu Verden/Aller statt. – Rasha Jarhum wird anwesend sein – Seit 2017 verleiht die Internationale Frauenliga Liga für Frieden und Freiheit (IFFF) den„Rebellinnen gegen den Krieg – Anita Augspurg-Preis“. Der Preis ist mit 5718 € (1857 = Geburtsjahr Anita Augspurg) dotiert und ... Artikel ansehen

WILPF wird jünger und vielfältiger

31. August 2018

Kongress wählt Heidi Meinzolt als Europavertretung in den internationalen Vorstand Erstmals fand der internationale Kongress der Women’s International League for Peace and Freedom(WILPF) – der ältesten Frauen-Friedensorganisation der Welt – in Afrika statt. 250 Frauen aus allen Kontinenten diskutierten in Accra, Ghana Wege aus der Gewalt, Armut und Abhängigkeiten. Die Hälfte davon waren junge engagierte Feministinnen. Zehn neue Sektionen aus allen ... Artikel ansehen

IFFF verleiht zum zweiten Mal „Rebellinnen gegen den Krieg“- Anita Augspurg – Preis

13. Juli 2018

Rebellin gegen den Krieg 2018 ist Gulnara Shahinian, Armenien. Die Preisverleihung findet am 21. September 2018 im Rathaus zu Verden statt. Anita Augspurg war eine streitbare Frau im Kampf gegen den Krieg und im Kampf um Frauenrechte. So kämpfte sie auch für das Wahlrecht von Frauen, das im Jahr 1918 zum ersten Mal ausgeübt werden konnte, sodass wir in diesem Jahr in ... Artikel ansehen

Eine Rebellin gegen den Krieg braucht Unterstützung

11. April 2018

In diesem Jahr wird in Deutschland das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts gefeiert. Doch noch immer gibt es Gebiete auf der Welt gibt, in denen Frauen vom Wahlrecht ausgeschlossen werden oder in denen erkämpfte politische Rechte für Frauen wieder zurückgenommen werden. Deshalb macht die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF) in diesem Jahr den Kampf um das Frauenwahlrecht zum Thema ... Artikel ansehen